
Ulf Loetschert: Chatbots werden zum spezifischen Problemlöser in der Kundenkommunikation
Die Interviewreihe zum Shift/CX nimmt Gestalt an, heute geht es im Interview mit Ulf Loetschert um das Thema Chatbots. Ulf Loetschert ist Initiator, CEO und Gründer von LoyJoy, der ersten Plattform für Conversational Loyalty; Unternehmer, Strategieberater und IT-Profi. Er hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Technologie- und…

Norbert Schuster: Marketing Automation verhilft im Zuge der Customer Experience zu mehr Umsatz und Unternehmenswachstum
Mit einem nächsten Interview zum Shift/CX im Gepäck, geführt mit Norbert Schuster, beleuchten wir ein aktuell vielfach diskutiertes Thema hinsichtlich der Customer Experience - Marketing Automation - und leiten damit das kommende erste Wochenende im Neuen Jahr ein.
Norbert Schuster, Strategieberater für die Digitalisierung im Marketing und…

Thorsten Wilhelm: Shopping Convenience (Bequemlichkeit) gewinnt als Customer Experience weiter an Bedeutung
Nach einer kurzen dem Neujahrstrubel verschuldeten Pause geht es hier nun mit dem nächsten Interview im Zuge der Shift/CX Interviewreihe weiter - unser heutiges Gegenüber: Thorsten Wilhelm. Er ist Gründer & Geschäftsführender Gesellschafter der eresult GmbH sowie UX Botschafter, der gern Wissen teilt und weitergibt (www.nut...

Kai Nörtemann: Marketing Customer Experience muss im Unternehmen ganzheitlich verankert sein
Wie angekündigt, warten 2018 eine ganze Reihe neuer Formate auf uns. So auch die von Björn zuletzt vorgestellte Marketing Technologie Event-Reihe rund u...

Entwicklungslinien der Customer Experience Ausrichtung als strategischer USP im digitalen Zeitalter
Vor ein paar Tagen haben wir in unserem Corporate-Blog eine Mitteilung unsere Partnerschaft mit BARC Research bzgl. der Planung der Shift/CX veröffentlicht. Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir den Themenfokus für die geplante Veranstaltung und die Gründe, warum es einen ganzheitlichen Blick auf das Thema "Customer Experience" (kurz CX) als…

Contextual Targeting – Online-Advertising auf einem neuen Level
Der Online-Werbemarkt entwickelt sich rasant. Der neueste Trend ist durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz wohl das contextual targeting. Doch was verbirgt sich hinter diesem neuen Targetingverfahren?

Markus Slivovsky (Arvato): Digitales Marketing braucht flexible Plattformansätze mit integrierten und automatisierten Abläufen!
Im Rahmen unserer Experten-Interviews zur CeBIT Digital Marketing Arena 2017 freuen wir uns heute über die Antworten von Markus Slivovsky. Markus Slivovsky ist Senior Consultant Marketing Solutions bei Arvato Systems und im Vorlauf zur CeBIT konnten wir ihm einige Fragen bezüglich der Herausforderungen auf dem Weg der digitalen Transformation im…

Mit einer integrierten Sicht auf das Produktinformationsmanagement zum Erfolg in der Produktkommunikation
Gastbeitrag von Gabriele Blum, Noxum GmbH
Die digitale Transformation erfordert auch ein Umdenken für das Produktdatenmanagement. Wenn die Unternehmen über alle Wertschöpfungsstufen hinweg digital vernetzt agieren wollen, dann muss auch die Datenstrategie die Prozesse von der Entstehung der Produkte an begleiten. Außerdem stellt die Datenflut neue…

Michaela Hamori-Satzinger (factory42): Faktor Mensch ist die große Herausforderung bei 360-Grad-Blick auf den Kunden
Im heutigen Experten-Interview zur CeBIT Digital Marketing Arena 2017 freuen wir uns über die Antworten von Dr. Michaela Hamori-Satzinger. Sie ist Geschäftsführerin der factory42 und eine ausgewiesene Expertin zu den Themen analytisches CRM, M...

Arne König (CoreMedia): Der Weg zum E-Commerce geht über das digitale Einkaufserlebnis!
In seinem Gastbeitrag erklärt Arne König (CoreMedia), warum das digitale Einkaufserlebnis ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des e-Commerce geworden ist und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich für das digitale Einkaufserlebnis heute bieten.