
Agentic AI: Das Ende der Website oder eine neue Ära der Experience-Gestaltung?
Wie verändert Agentic AI das UX-Design? Wir diskutieren, ob klassische Interfaces an Bedeutung verlieren und welche neuen Aufgaben UX künftig hat.

Warum Barrierefreiheit 2025 auf der CX-Agenda Priorität haben muss!
Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung - nicht nur aus gesetzlicher Sicht, sondern vor allem aus Kundenperspektive für die CX-Strategie in 2025.

Differenzierung im E-Commerce: Mit Experience und Personalisierung gegen den Wettbewerb
Wie Retailer und Brands durch bessere digitale Erlebnisse, Personalisierung und nahtlose Prozesse dem wachsenden Preisdruck im E-Commerce begegnen.

Effektives Digital Experience Management: Optimierung der Omni-Channel Customer Journey
Im heutigen Digest-Beitrag zu unseren Mediathek-Ressourcen stellen wir drei Vorträge rund um das Thema Digital Experience Management vor.

Wie CX die Content-Management-Technologien verändert hat und welche nächste Disruption mit KI bevorsteht?!
Im Beitrag diskutieren wir die Entwicklung der technologischen Konzepte im Content & Digital Experience Management und erörtern die weiteren Veränderungen durch den Einsatz von KI.

Wichtige UX-Trends, die es in 2024 zu berücksichtigen gilt.
Im Beitrag setzen wir uns mit drei UX-Trendbeiträgen auseinander und erarbeiten die Anforderungen für die Optimierung eines ganzheitlichen Customer-Experience-Ansatzes.

Composable Architectures und ihre Rolle für Digital Experience Plattformen
Was ist die Bedeutung der Composable Architectures in der Entwicklung von Digital Experience Plattformen? Diese Frage diskutieren wir mit den Vorteilen und Herausforderungen des Konzeptes in diesem Wissensbeitrag.

Mehr emotionale Kontextualisierung & Omni-Channel-Orchestrierung für die Optimierung der Digital Experience
Im Beitrag thematisieren wir aktuelle Herausforderungen rund um die Digital Experience, die im Rahmen der Shift/CX Digital Experience Management Konferenz diskutiert werden.

Hintergründe und Bedeutung der Customer Experience Orchestration
Immer häufiger sprechen wir von der neuen Bedeutung der Orchestrierung im Customer Journey Management - sprich der Customer Journey Orchestration. Worum es dabei geht, erläutern wir im Beitrag.

User Experience als Streichkandidat in 2023? Die falsche Idee!
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten können sich Firmen eine schlechte User Experience (UX) nicht leisten, meint Kathrin Friedrich, Head of UX Strategy & Consulting bei T-Systems MMS. Im Interview sprechen wir mit ihr über die Rolle von UX heute und über Trends beim UX-Design.

Warum ist die Digital Experience im Commerce-Bereich so wichtig?
Das digitale Kundenerlebnis ist allgemein ein wichtiger Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter - und im Speziellen für den digitalen Kaufentscheidungsprozess. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den speziellen Aspekten einer erfolgreichen Digital Experience Strategie für den Commerce-Erfolg.

Was steckt hinter der Omni-Channel-Experience?
Im Beitrag diskutieren wir die Omni-Channel-Experience und ihre Bedeutung bei der weiteren Entwicklung der Kundenerlebniskonzepte.

Die Digital Experience und seine wichtigen Handlungsfelder
Die Digital Experience hat eine zentrale Bedeutung im Zeitalter digitaler Kontaktpunkte bekommen. Sie gilt als Hebel für den digitalen Erfolg und die Differenzierung im digitalen Wettbewerb. Doch was genau steckt hinter der Digital Experience und was gehört alles zu einer erfolgreichen Umsetzung?

Bessere Kundenansprache durch die Berücksichtigung der Kundenabsicht
Die Absicht von Kunden zu entschlüsseln und entsprechend zu handeln ist die Herausforderung für gutes Marketing im Zeitalter der Customer Experience. Worum es dabei geht, diskutieren wir im Beitrag.

Zur personalisierten User Experience in vier Schritten
Kunden ein positives Benutzererlebnis (User Experience) zu bieten, kann viele Vorteile für Unternehmen haben. Umso personalisierter die User Experience ist, desto besser entwickeln sich Kundenbindung und Konversionsraten.

Partner der SHIFT/CX Digital Experience Veranstaltung
Auf der Shift/CX Digital Experience Konferenz am 01. Juni diskutieren wir die Erfahrungswerte mit der Umsetzung aktueller digitaler Kauf- und Markenerlebniskonzepten und der Optimierung der Omni-Channel-Experience.
Im beiliegenden Artikel stellen wir Ihnen die Partner der Veranstaltung vor.

Programmvorstellung Shift/CX Digital Experience Konferenz
Dieses Jahr geht es bei der Shift/CX Digital Experience Konferenz um die Gestaltung digitaler Kauferlebnisse und eine nahtlose Omni-Channel Experience. Spannende Expertinnen und Experten haben Einblicke dazu und diese stellen wir hier genauer vor.

Worauf fokussieren? Online-Handel versus stationärer Handel - oder doch beides für eine Omni-Channel-Experience!?
Dominiert Online den Handel - oder sieht die Realität bunter aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie von Shopgate zur Retail Reality 2022, die wir uns in dem vorliegenden Beitrag einmal angeschaut haben.

Auf dem Weg zur Optimierung der Omni-Channel Experience - Schwerpunkt der Shift/CX Digital Experience Konferenz
Nach der Shift/CX Jahresveranstaltung ist vor unseren verschiedenen Ein-Tages-Schwerpunktkonferenzen. Weiterhin digital und mit viel Praxis und…

Mehr Kundenbegeisterung durch bessere Orchestrierung der digitalen Customer Journey - Shift/CX Tag 4
Digitale Erlebniskonzepte, der Digital Commerce Trend und die Orchestrierung der Digital Content & Commerce Experience stehen bei der Shift/CX an Tag 4 im Fokus. Worauf es dabei ankommt, warum das Thema so wichtig ist und welche Empfehlungen unsere Sprecher*innen dabei haben, das erfahren Sie hier.