
CRM braucht eine stärkere CX-Ausrichtung - #scxtalk zum CRM Impact Report 2022 mit Dr. Volker Hildebrand
Im Beitrag geben wir einen kurzen Rückblick auf den #scxtalk mit Dr. Volker Hildebrand zu den Ergebnissen des CRM Impact Reports 2022.

CXvibes mit Janine Kreienbrink & Cyrill Luchsinger - Rückblick auf aktuelle Diskussionen und Trends in der Customer Experience Community
Letzte Woche haben wird das neue Format CXvibes gestartet,bei dem wir die Experten Janine Kreienbrink und Cyrill Luchsinger für eine monatliche Reflektion aktueller Trends in der CX-Community gewinnen konnten. Die CXvibes streamen wir immer am ersten Mittwoch des Monats von 17:00 - 17:30 Uhr (

Was ist das nächstbeste & relevanteste Angebot für meinen Kunden? - Erfahrungen aus der datenbasierte Kundenbegeisterung bei der ERGO
"Auf dem Weg zur datenbasierten Kundenbegeisterung" - so lautete der Titel des Vortrages von Marcel Böhl (ERGO) auf unserer Shift/CX 2021 Auftaktveranstaltung am 16. Dez. 2020. Er berichtete dabei, wie Big Data und Analytics sinnvoll für mehr kundenorientierte Ansprache genutzt werden kann und was dies für die Versicherungsbranche leistet. Um einen umfassenden Üb...

Strategisches CX Management, Marketing Automation, Messenger und Chatbots bei der Shift/CX 2021
Auf der Shift/CX Auftaktveranstaltung für das Jahr 2021, mit der wir das Jahr 2020 erfolgreich beendet haben, ergaben sich spannende neue Themen und Diskussionen rund um Customer Experience Trends. Diese möchten wir nicht nur bei unserer Konferenz vom 22. - 26. März 2021 diskutieren, sondern auch im Vorfeld in Conversation Cafés zusammen mit unseren Gästen näher beleuchten. Im Vorfeld zur Auftaktveranstaltung haben wir bereits die Diskussionsthemen und

Auf dem Weg zur datenbasierten Kundenbegeisterung
Im Rahmen der SHIFT/CX Auftaktveranstaltung am kommenden Mittwoch (Teilnahme kostenlos) werden wir einen Vortrag von Marcel Böhl hören und sehen zum Thema „Auf dem Weg zur datenbasierten Kundenbegeisterung“. Hier geht's zum Programm und

Mehr Customer Passion im New Normal - Auf dem Weg zur Shift/CX 2021!
Nächste Woche starten wir in die Shift/CX 2021 Saison mit einer Auftakveranstaltung bestehend aus verschiedenen Diskussionsrunden und einem Ausblick auf die Trends in 2021. Im Beitrag erläutern wir kurz, was Euch erwartet.

NPS als Selbstzweck ade – besser den Prozess-Touchpoint durch direktes Feedback verbessern
Gast-Beitrag von Wolfgang Weber, cxomni
Beim Thema Customer Experience Management (CXM) denken Marketer sofort an personalisierte Inhalte oder individuelle Kundenansprache. Klar ist aber: Das sollte heute für jedes Unternehmen Standard sein. Was dagegen oft vergessen wird: Customer Experience (CX) lebt von Kundenbeziehungen. Warum Unternehmen auf das direkte Feedback ihrer Kunden hören sollten und welche Chancen sich für die Prozess-Touchpoints eröffnen, lesen Sie in diesem Blog-Beit...

Mit dem Einsatz von Chatbots & Conversational UI zu mehr Kundenbegeisterung im digitalen Post-Corona-Zeitalter
Der Einsatz von Messenger, Chat, Chatbots, Sprachassistenten und Co. bzw. "Conversational Interfaces" ist zum "Must-Have"-Werkzeug für den Kundendialog der Unternehmen im Post-Corona-Zeit geworden. Wichtig ist, dass wir das Diskussionsstadium über das "Ob" zur Diskussion über das "Wie" kommen.

So gelingt Marketing-Automatisierung mit einem KI-Chatbot
Bei Marketing-Automatisierung geht es um die Verwendung von Software zur Automatisierung von Marketingaktivitäten auf mehreren Kanälen (wie E-Mail, Social-Media, Website, ….) und der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben. Die Automatisierung hat vielerlei Vorteile. Die beiden wichtigsten sind dabei zum einen die Effizienzsteigerung und zum anderen die Möglichkeit dem (potenziellen) Kunden ein individuelles und personalisiertes Erlebnis zu bieten – denn so ka...

Von Customer Insights zu begeisterten Mitarbeitern - CX-Experten sehen vielfältige Herausforderungen auf dem Weg zur Customer Experience!
Wir sind auf dem Weg zur Shift/CX am 25. & 26. März in Frankfurt - das Programm steht, weit mehr als 250 Teilnehmer haben sich schon registriert und verschiedene Diskussionen in unserem Blog wie auch in den sozialen Netzwerken sind angestoßen. Es geht dieses Jahr um die "Customer Passion" - bzw. wie wir in den Unternehmen "von der Kundendenke zum Kundenhandeln" kommen. Spr...

Ralf Korb zu den CX Trends 2020: Der Markt für CRM Lösungen entwickelt sich wieder von Cloud- zu Customer First!
In diesem Beitrag freuen wir uns über die Antworten von Ralf Korb, "CRM-Guru" und Zukunftsgestalter bei Korb & Kollegen.

Transformation der Kundenzufriedenheitsforschung – Anforderung an das Kundenzufriedenheitsmanagement der Zukunft
Kunden haben immer stärker das Bedürfnis, dass ihr Feedback nicht „irgendwo versackt“. Sie wollen individuell und relevant angesprochen werden und für ihren Zeitaufwand belohnt werden.

Silo-Denke war gestern - die Unterstützung von CX-orientiertem Handeln findet an der Technologie-Schnittmenge statt!
Ein konsequentes, kundenorientiertes Handeln mit der Customer Experience als Hebel für mehr Begeisterung, Zufriedenheit und Loyalität des Kunden kann weder konzeptionell, organisatorisch noch technologisch aus einer Silo-Perspektive kommen. Insbesondere zu letzterem Punkt sieht man in jüngster Zeit auch einen deutliche Veränderung in den Lösungsmärkten. Hier ist zunehmend ein Zusammenwachsen verschiedener Touchpoint- und Prozesssysteme zu sehen.
Den großen Einstieg in das Thema Lösungsangebot...

Customer Passion bedeutet Leidenschaft für kundenorientiertes Handeln!
Für die Shift/CX 2020 haben wir das Thema "Customer Passion - von der Kundendenke zum Kundenhandeln" als Schwerpunkt definiert. Damit wollen wir den Fokus der Diskussion auf die Herausforderungen und Empfehlungen für die Umsetzung der "Customer Experience" im kundengerichteten Handeln legen. Denn - wie die aktuellen Status-Quo-Umfragen zum Thema Customer Experience zeigen - liegen die Herausforderungen in der Übersetzung der Kundenorientierung in das unternehmerische Handeln.

E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen
Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen.

Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft
Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt.

Marcus Bär: CRM ist eine Unternehmensphilosophie, an der ich Strategie und Werkzeug ausrichte!
Marcus Bär wird am ersten Konferenztag der Shift/CX 2019 über die "CRM-Agenda 2020" sprechen. Dabei geht es um Kunden-Management im Zeitalter der Digitalisierung und des Kunden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Customer Centricity. Er hat uns bereits im Vorfeld einige Fragen dazu beantwortet.

Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools
Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools.

Customer First ist ... wenn Customer Experience Management auf einer integrierten Plattform erfolgt!
Für das "Experience-Management" - im Sinne einer ganzheitlich kundenzentrierten und kundenoptimierten Aussteuerung der Prozesse über alle Kontaktpunkte - braucht es aber ein nahtloses Zusammenspiel, was heute bei den wenigsten Unternehmen realisiert ist und für dessen Umsetzung nach wie vor zahlreiche offene Fragestellungen bestehen, von denen wir einige im Beitrag erläutern.

Ralf Korb: Mit mehr Empathie, Emotion und Kundenfokus auf dem richtigen Weg zur "Customer First" Umsetzung
Den Start zu unseren #shiftcx19 Interviews machen wir dieses Jahr mit den Antworten von unserem CRM-Schirmherrn Ralf Korb zu Fragen rund um seine CRM Trends 2019.