Shift/CX Experience Marketing Blog

Fachbeiträge, Interviews & Aktuelles zum Customer Experience Management

image-48610

Rückblick: Die Shift/CX Convention Frankfurt 2025 – Austausch, Erkenntnisse und Energie für die CX-Praxis

Persönlicher Austausch, strategische Tiefe und fünf Learnings aus der CX-Praxis – Rückblick auf die Shift/CX Convention in Frankfurt
image-48402

CX Feedback & Insights Management – Vom Feedback zur Wirkung

Rückblick auf die Shift/CX Diskussionen zu Feedback & Insights mit konkreten Optimierungsansätzen für CX-Verantwortliche
image-46914

Von Erkenntnissen zur Umsetzung: Die 5 zentralen Themen für ein besseres Customer Experience Management 2025

Wir haben fünf CX-Erkenntnisse aus 2024 zusammengetragen, mit denen wir 2025 Customer Experience Management wirksamer umsetzen und optimieren müssen
image-45816

Produzieren die Feedback-Programme nur "Fairytale Data"?

Laut Rick Parrish produzieren viele Feedback-Programme nur "Fairytale Data" und sind falsch ausgerichtet. Im Beitrag beleuchten wir die Diskussionen rund um diese Aussage.
image-45167

Automatisierung im Kundenservice: Effizienz, Personalisierung und Zukunftsperspektiven

Im heutigen Digest-Beitrag zu unseren Mediathek-Ressourcen stellen wir drei Vorträge rund um das Thema Customer Service Automation vor.
image-45072

Customer Feedback Management: Schlüssel zur Optimierung und Entwicklung des CX-Ansatzes

Im heutige Digest-Beitrag geben wir drei Beitragsempfehlungen aus unserer Mediathek zum Thema "Customer Feedback" und seiner transformatorischen Bedeutung für den CX-Erfolg
image-45074

Mit KI das Kundenverständnis stärker in die Organisation tragen - Kernaussage der Qualtrics' X4 Konferenz

Im Beitrag diskutieren wir Sudipto Ghoshs Rückblick auf den Qualtrics X4 Summit 2024 und erörtern, wie KI das Kundenverständnis stärker in die Organisation integrieren kann.
image-44901

Erreichen wir den Punkt des Over-Surveying & der Feedback-Fatigue?

Ein Beitrag im Business Insider und das Conversation Café zum Customer Feedback Management haben uns angeregt, über die Phänomene "Over-Surveying" und "Feedback-Fatigue" nachzudenken.