Loading...

UX Design & Customer Journey Management

16.03. | 08:50 - 13:20 Uhr

Mehr Kundenbegeisterung durch besseres UX Design & Customer Journey Management

Im vernetzten Customer Experience Zeitalter ist die Kundenreise ganzheitlich und über die Gesamtheit aller Kontaktpunkte zu verstehen, zu beobachten, auszusteuern und zu optimieren. Zudem erfordert die Kundenorientierung auch die Berücksichtigung individueller Erwartungen bei der Gestaltung der Interaktionen. Das UX Design und Customer Journey Management sind damit ein zentraler Erfolgsfaktor.

Im Konferenzteil am 16.03. diskutieren Projektverantwortliche und Experten über die Herausforderungen und Empfehlungen für das UX Design und die Optimierung der Customer Journey.

Diskussionsfragen des Konferenzteils (Kopie 1)

  • Was sind Trends & Empfehlungen bei Customer Journey Orchestierung & Management?
  • Welche Erfahrungs- und Feedback-Daten helfen und wie sind sie in das Customer Journey Management einzubauen, um die Customer Journey zu optimieren?
  • Wie können Brüche in der Customer Journey über verschiedene Touchpoints & Teil-Journeys identifiziert und optimiert werden?
  • Wie können CX-Verantwortliche und die Organisation bei dem Management & der Optimierung der Customer Experience technologisch unterstützt & befähigt werden?

Programm / 16.03. Vormittag / UX Design & Customer Journey Management

ERÖFFNUNG
08:50

Einführung & Icebreaker: Entwicklungen beim UX & Customer Journey Management

KEYNOTE
09:10

Sometimes you are tasked with building great things by yourself or in a small team. Bootstrapped start-ups don't always have the budget for a dedicated Uxer to help you design the best apps, software or websites.

So how do design great things without a Uxer? This is not a definitive guide or to even be used instead of getting professional UX help but it will get you started developing the right way and stop you making classic mistakes.

Before you even consider touching your dev environment I will show you how to "Start with one idea", “Think like a user” and set out your user journeys. From this solid foundation I will show you how to wireframe your logic and build it as rough a prototype as you can manage. We then consider how to evaluate and iterate on your designs and what tools you can use. Finally, I outline the importance of never being afraid to scrap anything which doesn't work. All without a single line of code being written.

KEYNOTE
09:50
DISKUSSION
10:30
    Diskussion:
  • Thorsten Jonas, Founder, SUX - The Sustainable UX Network
  • Janine Kreienbrink, Inhaberin & Mitgründerin von CXdoing, Mustermann & Friends
  • Ulf Schubert, Director UX & Touchpoint Design, DATEV
  • Daniela Vey, Informationsdesignerin, User Experience Design, Inhaberin, infodesignerin.de
NETWORKING
11:00

Networking & Experten-Gespräche in der virtuellen Lounge

FACHBEITRAG
11:50
  • Unternehmen heben sich in Zeiten von umfassender Automatisierung durch personalisierte Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey von anderen ab.
FACHBEITRAG
12:20
DISKUSSION
12:50
MITTAGSPAUSE
13:20

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Was die Shift/CX-Konferenz auszeichnet

Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet sie einen wertvollen Erfahrungsaustausch für Verantwortliche aus der Praxis sowie ExpertInnen zur Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.

Mit der Shift/CX-Konferenz decken wir thematisch all das ab, was das Customer-Experience-Herz begehrt:

  • CX-Strategie und CX-Organisationswandel
  • CX Analytics und Optimierung der Customer Journey
  • Chatbot und Conversational UI in Service und Marketing
  • Digital Content und Commerce Experience
  • E-Mail-Marketing und Marketing Automation
  • Digital Customer Service Management
  • Customer Data Management

Fragen zur Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

back-to-top