Loading...

CX Governance & Projektmanagement

17.03. | 08:50 - 13:50 Uhr

Mehr Kundenerfolg durch einen abgestimmten CX Ansatz nach Innen & Außen

Die Etablierung eines Customer Experience Ansatzes im Unternehmen ist ein weitreichendes Transformationsvorhaben, welches sowohl ein Umdenken, neue Herangehensweisen, aber auch ein Erwartungsmanagement sowie neuer Richtlinien bedarf. Das Projektmanagement wie auch die Art der Einführung und Etablierung von Richtlinien und Standards, die die CX verbessern und die Verantwortung für die Umsetzung und Überwachung im Übernehmen gewährleisten, sind dabei erfolgskritisch.

Im Konferenzteil am 1703. diskutieren Projektverantwortliche und Experten über die Herausforderungen und Empfehlungen bei der Etablierung von CX Governance Ansätzen sowie über die Erfolgsfaktoren des Projekt- und Veränderungsmanangements rund um die CX Einführung.

Diskussionsfragen des Konferenzteils

  • Was sind die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung von CX Governance in Unternehmen?
  • Was sind die Ansatzpunkte um die Organisation und ihre Mitglieder für ein kundenorientierteres Mindset & eine entsprechende Herangehensweise mitzunehmen und nachhaltig zu verändern?
  • Wie können Unternehmen die Verantwortung für die Umsetzung der CX Governance innerhalb des Unternehmens sicherstellen?
  • Welche Empfehlungen gibt es für ein optimales Projektvorgehen bei der Etablierung und Optimierung der CX Denke im Unternehmen?

Programm / 17.03. / CX Governance & Projektmanagement

ERÖFFNUNG
08:50

Einführung & Icebreaker: Entwicklungen bei CX Governance & Change Management

KEYNOTE
09:10

In ihrem Impulsvortrag erörtert Annika Björck den oft vorherrschenden Disconnect zwischen Customer Journey und Prozessen. Kundenzentrierung heisst die Kundenorientierung bis tief in die Leistungsketten zu integrieren. CX-Manager müssen hier eine kundenzentrierte Kollaboration anstreben, um die Transformation zum Erfolg zu bringen.

    Sprecher/in:
  • Annika Björck, Coach, Beraterin & Dozentin für Customer Experience Management, CX-Heroes
KEYNOTE
09:50

Die CX-Expertin Christine Krimmel fordert in diesem Impulsbeitrag, dass das CX-Thema im Kontext einer lernenden Organisation zu verstehen ist. Sie erläutert die Grundpfeiler der lernenden Organisation und was dies für das Customer Experience Design und das CX Projektmanagement bedeutet.

DISKUSSION
10:30

Wie gut können die Unternehmen CX-Projekte als Transformationsprojekten realisieren? Diese Frage diskutieren wir mit den vier CX-Praktikerinnen Annika Björck, Christine Krimmel, Carina Frei und Frances Chapireau.

NETWORKING
11:00

Networking & Experten-Gespräche in der virtuellen Lounge

FALLSTUDIE
11:20

Der Vortrag beleuchtet die organisatorischen und konzeptionellen Vorteile und Herausforderungen beim Aufbau eines holistischen Experience-Management-Programms in einem globalen Industrieunternehmen.

FACHBEITRAG
11:50

Customer Experience hat vorgelegt, Employee Experience holt auf. Aber noch laufen beide in Unternehmen nebeneinanderher, als gäbe es keinen Zusammenhang zwischen CX und EX. Wertvolles Potenzial wird verschenkt. Das Konzept Organization Experience versetzt Unternehmen in die Lage, systematisch die Experience seiner Kunden und Mitarbeiter auf 6 Dimensionen zu entwickeln. Dr. Guido Beier erklärt, worauf es dabei ankommt.

    Sprecher/in:
  • Dr. Guido Beier, Founder & Managing Director, DE3P - Experience & Innovation
FALLSTUDIE
12:20

Trotz grosser Beliebtheit bei Kunden und einem nachweislich grossen Einfluss bei Kaufentscheidungen, werden Online-Reviews und CX-Umfragen oft getrennt betrachtet, vielfach sogar von unterschiedlichen Teams im Unternehmen. Im Beitrag stellt Pascal de Buren vor, wie Online-Reviews gemeinsam mit CX-Umfragen analysiert werden können, damit Kunden verstanden werden, egal ob sie ihre Meinung in Online-Reviews oder in der Umfrage äussern.

DISKUSSION
12:50

Interaktive Diskussion mit Teilnehmern der Shift/CX Konferenzwoche zu den Themen und eigenen Learnings aus der Woche.

    Diskussion:
  • Referent_innen der voranstehenden Vorträge
CLOSING
13:50

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Was die Shift/CX-Konferenz auszeichnet

Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet sie einen wertvollen Erfahrungsaustausch für Verantwortliche aus der Praxis sowie ExpertInnen zur Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.

Mit der Shift/CX-Konferenz decken wir thematisch all das ab, was das Customer-Experience-Herz begehrt:

  • CX-Strategie und CX-Organisationswandel
  • CX Analytics und Optimierung der Customer Journey
  • Chatbot und Conversational UI in Service und Marketing
  • Digital Content und Commerce Experience
  • E-Mail-Marketing und Marketing Automation
  • Digital Customer Service Management
  • Customer Data Management

Fragen zur Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

back-to-top