Von Daten zu Entscheidungen: Wie integrierte Kundendaten echten Mehrwert schaffen

11.03. | 12:50 - 13:30 Uhr

Björn Negelmann, Kongress Media

Björn Negelmann, Head of Content & Conferences, Kongress Media

Dr. Michaela Hamori-Satzinger, factory42 GmbH

Dr. Michaela Hamori-Satzinger, Geschäftsführerin, factory42 GmbH

Dr. Michaela Hámori-Satzinger, Geschäftsführerin, mit über 8 Jahren langjähriges Mitglied des Management-Teams der factory42, ist für die reibungslose Umsetzung von Projekten und für die Begeisterung unserer Kunden verantwortlich. Darüber hinaus berät sie insbesondere Retail-Kunden zu Marketing-Themen und verantwortet auch bei der factory42 das Marketing.

Frau Dr. Hamori-Satzinger war mehr als 12 Jahre in einer international tätigen Dialogmarketingagentur und in der Unternehmensberatung tätig. Ihre Themen-Schwerpunkte sind analytisches CRM, Künstliche Intelligenz, Marketingkommunikation und digitales Marketing. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung datenbezogener Marketingstrategien und digitaler Kommunikationsstrecken in den Branchen Handel, Konsumgüter, Medien, Automotive, ITK und Versicherungen.

Daniel Renggli,

Daniel Renggli, Management Consultant für Marketing & Digitalisierung

Daniel Renggli ist Management Consultant für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kundenservice. Er berät mittelständische Unternehmen auf strategischer und konzeptioneller Ebene.  
Daniel ist Partner von 123C Digital Consulting, einem Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin und Wien, und Associate Partner von Hase & Igel, einem mehrfach ausgezeichneten deutschen Scale-up im Bereich KI-gestützter Entscheidungsintelligenz. Außerdem unterrichtet er als Gastdozent zu Automation und KI an der Universität Basel. 
Begonnen hat Daniel seine Karriere als Systems Engineer und später Account Manager bei IBM. Danach war er während rund 25 Jahren in Führungspositionen in Marketing und Vertrieb bei PwC, SAP, Dell EMC, Microsoft und zuletzt Oracle, wo er das Marketing der Customer Experience-Lösungen in sechs Ländern verantwortete. 
Daniel Renggli ist eidg. diplomierter Verkaufsleiter und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Marketing und Business Development (Universität Basel). Er ist außerdem zertifizierter Design Thinker und Professional Scrum Master, schreibt regelmäßig Artikel für verschiedene Medien, spricht an Veranstaltungen und hat seinen eigenen Podcast zum Thema Management von Kundenerlebnissen. 
 

Sergej Plovs, Vision11

Sergej Plovs, Managing Director, Vision11

Sergej Plovs ist Unternehmer, Berater, Stratege, Autor, Speaker, Innovator und einer der CRM-Pioniere in der DACH-Region. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Customer-Relationship-Management (CRM) und der Optimierung der Customer Experience. Geboren und anschließend aufgewachsen in der Ukraine, studierte er Wirtschaftsinformatik in Deutschland. Seine umfassende Expertise basiert auf weit über 100 CRM-Projekten, die er in verschiedenen Stationen in der Forschung, in mittelständischen Unternehmen und in international tätigen Konzernen durchgeführt hat. Als Geschäftsführer des CX-Spezialisten Vision11 und als CX Top Voice auf LinkedIn mit einer beachtlichen Follower-Community gehört er heute zu den einflussreichsten CX-Experten im deutschsprachigen Raum.

Claus Hammer, CGI Deutschland

Claus Hammer, Director Digital Consulting, CGI Deutschland

Claus Hammer verantwortet aktuell als Director Digital Consulting innerhalb von CGI Deutschland B.V. & Co. KG die ganzheitliche Beratung von unterschiedlichsten Kunden sowie Industrien mit dem Fokus auf Digital Customer. 

Davor hat er als „Head of One Digital Experience“ die Durchgängigkeit der Customer Journey’s sowie Steuerung des digitalen Business auf Basis von Daten für Mercedes-Benz Vans vorangetrieben. Bis Mitte 2014 hatte er im Rahmen der Konzern-Initiative "DigitalLife@Daimler" aktiv mitgewirkt, sowie zahlreiche Projekte wie beispielsweise digitale Umsetzungen (z.B. Websites, Social Media, Brand „MYVAN.com“ etc.), "VAN Connectivity" (Connected Vehicle), "Best Customer Experience" sowie „eCommerce/Payment, Billing & Accounting“ Prozess erfolgreich auf den Weg gebracht. 

Claus Hammer startete seine berufliche Laufbahn als Account Manager in der Werbebranche und wechselt anschließend zu "smart". Dort war er aktiv an der Einführung des Kleinwagens "smart" der Micro Compact Car AG in der Schweiz beteiligt. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit der Fachrichtung "Werbewirtschaft" an der Fachhochschule Pforzheim, Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft.

Jetzt anmelden!

Was die Shift/CX-Konferenz auszeichnet

Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet die Veranstaltung CX-Verantwortlichen einen kompakten Überblick zu allen aktuellen und wichtigen Projektthemen der Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.

Dabei adressiert die Shift/CX-Konferenzwoche die gesamte Bandbreite der CX-Themen: