Lead Management & Marketing Automation

Querschnittsthema

Mehr Erfolg mit der Lead Generierung & Marketing Automation

Für viele Unternehmen bleibt die Gewinnung und Qualifizierung neuer Kundenkontakte eine große Herausforderung mit erheblichem Optimierungsbedarf. Die Ansprache der Kundinnen und Kunden mit relevanten Inhalten sowie die Prozesse zur Qualifizierung und zum Nurturing sind vielerorts nicht zufriedenstellend. Zusätzlich eröffnen die Entwicklungen der KI-Technologien neue Möglichkeiten, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden und die Kundenerfahrung weiter zu personalisieren und zu optimieren.

Im Konferenzteil am 12.03. diskutieren Projektverantwortliche und Experten über den Status-Quo, die Herausforderungen der weiteren Optimierung und die aktuellen Veränderungen bei Kunden und Technologien. Im Mittelpunkt stehen dabei die inhaltlichen und technologischen Fragestellungen für eine erfolgreiche Lead Generierung durch den Einsatz von wirksamen Marketing Automation Ansätzen.

Diskussionsfragen

  • Welche Ansätze erhöhen die Relevanz in der Kundenansprache und Kundenkommunikation, und wie kann Marketing Automation dabei eine Schlüsselrolle spielen?
  • Wie können Dialog- und Interaktionsketten effektiv gestaltet werden, um Interessenten nicht nur zu begeistern, sondern auch zu qualifizieren?
  • Auf welche Weise müssen Kundendatenmanagement, Content-Erstellung und Kommunikationsstrategien interagieren, um eine erfolgreiche massenhafte, automatisierte Ansprache und Kommunikation zu gewährleisten?
  • Wie sehen Sie die Zukunft der Lead-Generierung vor dem Hintergrund fortlaufender technologischer Entwicklungen und sich wandelnder Kundenbedürfnisse?

Programm / 2024 / Lead Management & Marketing Automation

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50

Einführung & Icebreaker: Entwicklungen bei Lead Management & Marketing Automation

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
KI-BASIERT UND "CUSTOMER LIFETIME VALUE"-ORIENTIERT ALS NEXT LEVEL IN LEAD GENERATION & MARKETING AUTOMATION
KEYNOTE
09:50
Dr. Darius ZumsteinHead of CAS Digital Commerce, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
DISKUSSION
10:30
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Claus HammerDirector Digital Consulting, CGI Deutschland
Daniel RenggliManagement Consultant für Marketing & Digitalisierung
Jan SchoenmakersManaging Director, HASE & IGEL
NETWORKING
11:00

Pause & Networking in der virtuellen Lounge

EMPFEHLUNGEN FÜR EINE WIRKUNGSVOLLE KUNDENKOMMUNIKATION
FALLSTUDIE
11:10
Kristina PetrusicSr. Director, Business Applications, Microsoft Germany
Falco OstermannTechnical Specialist, Business Applications, Microsoft Germany
DISKUSSION
12:50
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Madeleine Klenke-MüllerProjektleiter Transaktionskommunikation Outbound & CRM, Lidl Digital
Stefan von LievenCEO, ELAINE technologies
Sergej PlovsManaging Director, Vision11
MITTAGSPAUSE
13:20

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Was die Shift/CX-Konferenz auszeichnet

Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet die Veranstaltung CX-Verantwortlichen einen kompakten Überblick zu allen aktuellen und wichtigen Projektthemen der Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.

Dabei adressiert die Shift/CX-Konferenzwoche die gesamte Bandbreite der CX-Themen:

Fragen zur Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

back-to-top