Beim Conversation Café 25 “Marketing Automation” steht die Automatisierung der digitalen Kundenansprache im Mittelpunkt. Die Expertenrunde mit Norbert Schuster, Valerie Khalife, Tobias Eickelpasch und Maike Francq diskutiert, wie Unternehmen Marketing-Automation gezielt einsetzen, um Leads im B2B- und B2C-Bereich zu generieren und Kunden über verschiedene Kanäle anzusprechen. Besondere Herausforderungen liegen in der Datensegmentierung, der Personalisierung der Kommunikation und der Integration von Marketing-Automationsplattformen mit bestehenden Datenbanken. Die Teilnehmenden betonen, dass eine nahtlose Datenverknüpfung entscheidend ist, um Automatisierung effektiv zu gestalten und einen ganzheitlichen Ansatz für die digitale Kundeninteraktion zu ermöglichen.
Die Diskussion zeigt, dass Unternehmen weiterhin Schwierigkeiten haben, Daten optimal zu nutzen, um gezielte und personalisierte Kommunikation sicherzustellen. Die Teilnehmenden unterstreichen die Bedeutung einer präzisen Identifikation von Marketing- und Vertriebssignalen, um potenzielle Umsätze zu steigern und die Effektivität von Kampagnen zu maximieren. Sie plädieren für einen umfassenderen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um Automatisierung und Personalisierung weiter voranzutreiben. Ein zentrales Fazit ist die Verlagerung des Fokus auf Customer Engagement Management, um individuelle Kundendialoge zu fördern und die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen nachhaltig zu verbessern.