
Der digitale Kunde erwartet eine relevante & konsistente Ansprache über alle Kontaktpunkte
In diesem Artikel stellen wir die Programmschwerpunkte „Digital Customer Service“ & „Digital Marketing-Kommunikation“ der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena vor. Hierbei geht um die neuen Anforderungen an eine einheitliche Ansprache in der digitalen Kommunikation und den Herausforderungen an die Prozesse und Konzepte für den Kundenservice…

Mit der Digitalisierung muss die Online-Kommunikation international sein!
Die Digitalisierung ist auch in 2016 das vorherrschende Thema. Unternehmen wird immer mehr bewusst, dass der Kommunikationsbedarf der Menschen nicht nur weltweit und immens ansteigt. Dabei erwarten Kunden auch immer mehr, über Online-Chat oder Produktforen mit den Unternehmen interagieren zu können, deren Produkte sie nutzen. Sprachprobleme dürfen…

How to Generate Leads? Spannende Infografik von Orbit Media Solutions
Wir schauen ja immer wieder auf Instagram nach spannenden Infografiken, die das durchaus komplexe Thema der digitalen Transformation in Marketing, Sales und Service mit einfachen Schaubildern erklären. Zum Thema "Lead Generation", was ja auch Thema verschiedener Trend-Interviews und Session der CeBIT Digital Marketing & Experience Arena ist, sind…

CoreMedia Connect 2015: Erlebnisorientierung ist nicht mehr nur Lippenbekenntnis!
In der Vorweihnachtszeit vergehen die Tage und Wochen ja immer etwas schneller, so dass ich jetzt erst zu meinem Rückblick auf die CoreMedia Connect, dem Jahresevent von CoreMedia am 19. November zum Thema Web Content und Digital Experience Management komme. Die Veranstaltung fand wieder im Theater Kehrwieder in H...

Was steckt hinter der digitalen Transformation in Marketing, Vertrieb und Service?
Im Rahmen der diesjährigen CeBIT Digital Marketing & Experience Arena liegt der Fokus der Fachkonferenz auf der Diskussion der digitalen Transformation in Marketing, Vertrieb und Service. Hierbei geht es um die notwendigen Veränderungen für die marktgerichteten Aktivitäten, die durch den nun massenhaft digitalisierten Kunden und das digitale…

CRM im Wandel - Der digitalisierte Kunde erfordert einen neuen CRM-Ansatz!
Lange Zeit galt, dass die Realität zum Kundenbeziehungsmanagement vor allem durch eine innerbetriebliche Sicht gekennzeichnet war. Im Mittelpunkt standen die möglichst umfassende Zusammenführung aller gesammelten und "gekauften" Informationen zu einem Kunden in einer ganzheitlichen Sicht bzw. Kundendatenmanagement-Anwendung sowie die…

Ulf Kossol: Unternehmen müssen zum Reiseveranstalter der Customer Journey werden!
Letzte Woche durfte ich beim Herbst-Treffen der "i-Service Initiative" teilnehmen, die verschiedene Akteure zum Thema digitaler Kundenservice vereinigt und die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich verfolgt. Dabei konnte ich mit Ulf Kossol von T-Systems Multimedia Solutions ein weiteres Trend-Interview in meiner Reihe zu den "

Barbara Koch (IBM): Commerce muss heute mehr als eine Bestellprozesslösung sein!
Am Rande der IBM Business Connect im Oktober hatte ich die Möglichkeit, mit Barbara Koch, Solution Leader für "Social Business & Commerce" bei IBM Deutschland (Twitter: @Social_Babs), ein Interview zu ihren Trends bei der "Digital Experience" zu führen. Sie stellte dabei insbesondere auf die veränderten Anforderungen für die Commerce-Plattformen ab…

E-Mail-Marketing: Von der Outbound-Kampagne zum kontextbezogenen Inbound Marketing
Wie schon im letzten Beitrag angeführt - gilt das Thema "Marketing Automation" - sprich die automatische Aussteuerung der Kundenkommunikation mit relevanten Inhalten - derzeitig als richtungsgebend für die digitale Strategien. Hier gilt es ein Umdenken von der traditionellen

Ist Marketing Automation noch ein reines Technologie-Phänomen!?
Das Thema "Marketing Automation" entwickelt sich immer mehr zum Treiber in der Marketing Technology Revolution. Ziel der Entwicklung ist hierbei die Auflösung der Silos zwischen Kundendaten-Management, E-Mail-Kampagnensteuerung und den digitalen Lead-Generierungsansätzen (sei es auf der eigenen Website oder den Social Media und Mobile Plattformen).…