
Sebastian Stemmann: Es braucht eine individualisierte Customer Journey Betrachtung, in der neben dem „Wie“ und „Wo“ auch das „Wann“ berücksichtigt wird! #shiftcx18
Heute dürfen wir dabei Sebastian Stemmann, Leiter Presse und Digitale Medien der Messe Essen, vorstellen. Er verantwortet die Konzeption und Umsetzung der Online-Auftritte und -Angebote eines der zehn größten Messestandorte Deutschlands und spricht auf der Shift/CX über seine Erfahrung mit der Kundenorientierung und der Digitalisierung des…

Sven Lange: Wissen ist Markt bzw. wie Sie das Potenzial Ihrer Daten voll ausschöpfen, um in Zukunft erfolgreich zu bleiben
Gastbeitrag: Sven Lange, Modelyzr
„Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiß, dann wären unsere Zahlen noch besser“, sagte der damalige Vorstandschef Heinrich von Pierer bereits im Jahr 1995 auf der Bilanzpressekonferenz des größten deutschen Technologiekonzerns in München. Heute, da die gesamt...

Berlinda Nadarajan: Warum Mobile nur ein Teil der Kundenerfahrung und mehr als nur ein Ziel anzusehen ist! #shiftcx
"Mobile" als genutzter Anwendungskontext ist in 2018 definitiv Realität. In ihrem Gastbeitrag diskutiert Berlinda Nadarajan von Magnolia die besonderen Herausforderungen der mobilen Nutzung und den Herausforderungen für die Digital Experience Strategie vor dem Hintergrund der Ergebnisse einer aktuellen Studie.

André Morys: Conversion Optimierung ist falsch belegt - Unternehmen müssen jetzt den Growth Marketing Ansatz verstehen!
Im weiteren Referenteninterview zur Shift/CX freuen wir uns über die Antworten von Andrè Morys, Vorstand der konversionsKRAFT - einer führenden Agentur für Conversion Optimierung. Er ist Autor des Buches „Conversion Optimierung“ und schreibt Artikel und Beiträge in verschiedenen Fachmedien, wie t3n, AdZine, iBusiness.de, webselling, Website…

Jürgen Litz: Vom Datenschutz zu Datenchancen - den Irrweg beim administrativen CRM und defensiven Datenschutz verlassen! #shiftcx
Im Gastbeitrag skizziert Jürgen Litz (Geschäftsführer der cobra GmbH), warum die EU-DSGVO nicht nur eine Bürde, sondern auch eine Chance für das CRM darstellt.

Matthias Wesselmann: Für den Weg zur digitalen Transformation des Marketings braucht es ein "Recoding" des Unternehmens! #shiftcx18
Auch heute erfreuen wir uns wieder über ein weiteres Interview aus der Reihe der Shift/CX Referenten-Interviews - dabei dürfen wir Matthias Wesselmann und seine Antworten präsentieren. Matthias Wesselmann ist Vorstand bei fischerAppelt AG und Vorsitzender der

DSGVO: Es wird ernst für Online-Shops wie auch für's Digital Marketing
10Besonders Online-Shop-Betreibern steht langsam aber sicher der Angstschweiß auf der Stirn. Denn ab dem 25 Mai 2018 gilt sie dann auch: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Meinungen unserer Experten Georg Blum, Harald Henn und Ralf Korb über Sinn und Unsinn der Verordnung gehen auseinander - soweit wir den Kommentaren ...

Detlev Artelt: Die Realität im Kundenmanagement ist immer noch ein Multi Channel “nebeneinander” ohne die Integration der Kundendaten! #shiftcx
Als weiteren Teilnehmer unserer Shift/CX Interviewreihe dürfen wir heute Detlev Artelt, Kommunikationsarchitekt und Geschäftsführer der aixvox, vorstellen. Er wird auf der Shift/CX am 09.05. über das Thema "Omni-Channel Kundenkommunikation"sprechen und hat uns im Vorlauf zur Veranstaltung ein paar Antworten zum Thema und seinen Zukunftsprognosen…

Jan Pechmann: Beim CX-Ansatz muss der nicht automatisierbare Mensch als freies Radikal der Customer Journey mitgedacht werden! #shiftcx
Im weiteren Referenten-Interview zur Shift/CX freuen wir uns heute über die Antworten von Jan Pechmann, Gründer und Geschäftsführer der diffferent Strategieagentur. Im Interview haben wir ihn zum Thema Innovationsmanagement und CX befragt.

Für den Erfolg bei der Customer Experience müssen Marketing und IT gemeinsam agieren! #shiftcx
Erst vor kurzem sagte unser CRM-Experte Harald Henn im Interview, dass alle Abteilungen gemeinsam auf das Ziel "Customer Experience" hinarbeiten müssen. Und „alle“ umfasst in diesem Fall auch die Marketing- und IT-Abteilung. Denn beide sind sich oft nicht besonders zugetan. Im Beitrag haben wir uns damit auseinander gesetzt, was zu tun ist!