
Touchpointmanagement: So werden Blogartikel zu „Moments of Truth”
Moments oft Truth sind die wichtigsten Touchpoints, an denen sich potenzielle Kunden und Unternehmen begegnen. Auch Blogartikel in den Suchergebnissen von Suchmaschinen können solche Touchpoints sein.

Rückblick: Learnings der Marketing Automation Konferenz 2022
Wir blicken zurück auf die Marketing Automation Konferenz 2022, die unter dem Motto „Optimierung der Lead-Gewinnung und Marketing-Automatisierung“ stand. Die wichtigsten Erkenntnisse zu Marketing Automation, Leadmanagement und Customer Experience haben wir thematisch zusammengefasst.

5 Tipps fürs automatisierte Leadmanagement
Die Einführung von Marketing Automation kann ein Unternehmen und seine Prozesse bereichern. Das betrifft auch das Leadmanagement, bei dem Marketing und Vertrieb eng zusammenarbeiten. Worauf sollten Unternehmen achten, wenn sie auf automatisiertes Leadmanagement setzen?

Das (sprachliche) Dilemma mit dem Customer Journey Management
Customer Lifetime Journey, Customer Journey Mapping, User Story, Wireframe oder Pains und Gains. Unternehmen nutzen eine Menge unterschiedlicher Begriffe, wenn es ums Management der Customer Journey geht. Ein Dilemma. Was fehlt, ist eine einheitliche Terminologie und Taxonomie, um die Customer Journey optimieren zu können.

Marketing-Automatisierung darf kein Selbstzweck sein
„Viele Unternehmen automatisieren Prozesse im Marketing. Bei der ganzheitlichen Sicht auf die Customer Journey stecken viele aber noch in den Kinderschuhen.” Cécile Hefti, Marketing Automation Engineer bei gateB, plädiert für den gezielten Einsatz von Marketing-Automatisierung.

Die Analyse der Customer Experience ist keine Eintagsfliege!
Die Erkenntnis, Kunden und ihre Bedürfnisse verstehen zu müssen, hat sich in den Unternehmen auf breiter Front durchgesetzt. Allein bei der Umsetzung einer regelmäßigen Analyse der Customer Experience hapert es noch oft. Um diesen Prozess zu verstetigen, braucht es einfach aufgebaute und vor allem relevante Customer Journeys.

Newsletter-Marketing: Wie mit inaktiven Abonnenten umgehen?
Bei einem E-Mail-Verteiler kommt es nicht auf Quantität, sondern auf Qualität an. Um die zu erhalten, kann es sich lohnen, auch inaktive Newsletter-Abonnenten zurückzugewinnen. Eine Strategie, die auf die Reputation von Unternehmen einzahlt. Maßnahmen zur Rückgewinnung können durch Marketing Automation effektiv gesteuert werden.

Customer Journey Management: Sind Sie noch bei den Bedürfnissen Ihrer Kunden?
Unternehmen müssen in jeder Phase einer Customer Journey die Bedürfnisse ihrer Kunden kennen und verstehen. Eine Orientierung an den Kontaktpunkten (Touchpoints) entlang der Customer Journey ist dabei hilfreich. Customer Journey Management gewährleistet die stetige Analyse und Optimierung dieser Touchpoints.

5 triftige Argumente für eine Customer Data Plattform
Die effiziente und produktive Nutzung von Kundendaten ist ein strategischer Schlüssel im Wettbewerb. Mit einer Customer Data Plattform (CDP) können Unternehmen alle Arten und Quellen von Kundendaten verbinden und so ihre Kunden besser verstehen. Teil 2 unserer Serie zu CDPs.

Bessere Kundenansprache durch die Berücksichtigung der Kundenabsicht
Die Absicht von Kunden zu entschlüsseln und entsprechend zu handeln ist die Herausforderung für gutes Marketing im Zeitalter der Customer Experience. Worum es dabei geht, diskutieren wir im Beitrag.