
Die 3. Ausgabe der Customer Journey Konferenz steht an
Am 09.11.2022 veranstalten wir zum dritten Mal die Customer Journey Konferenz im interaktiven Online-Format. In vier Blöcken diskutieren wir Erfahrungen und Empfehlungen zur Optimierung des Customer Journey Managements.

Customer Guiding: Fokus auf das Wesentliche in der Customer Journey
Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten lassen sich nicht alle Kontaktpunkte gleich behandeln. Es braucht zielgerichtete Investitionen in relevante Touchpoints. Customer Guiding kann zur Optimierung der Customer Journey beitragen.

„Kundendaten über alle Kanäle und Abteilungen hinweg orchestrieren”
Martin Meyer-Gossner, Customer Experience Solution Strategist bei Qualtrics, spricht im Interview zu den Chancen einer Orchestrierung der Customer Journey.

Rückblick: Learnings der Marketing Automation Konferenz 2022
Wir blicken zurück auf die Marketing Automation Konferenz 2022, die unter dem Motto „Optimierung der Lead-Gewinnung und Marketing-Automatisierung“ stand. Die wichtigsten Erkenntnisse zu Marketing Automation, Leadmanagement und Customer Experience haben wir thematisch zusammengefasst.

Das (sprachliche) Dilemma mit dem Customer Journey Management
Customer Lifetime Journey, Customer Journey Mapping, User Story, Wireframe oder Pains und Gains. Unternehmen nutzen eine Menge unterschiedlicher Begriffe, wenn es ums Management der Customer Journey geht. Ein Dilemma. Was fehlt, ist eine einheitliche Terminologie und Taxonomie, um die Customer Journey optimieren zu können.

Marketing-Automatisierung darf kein Selbstzweck sein
„Viele Unternehmen automatisieren Prozesse im Marketing. Bei der ganzheitlichen Sicht auf die Customer Journey stecken viele aber noch in den Kinderschuhen.” Cécile Hefti, Marketing Automation Engineer bei gateB, plädiert für den gezielten Einsatz von Marketing-Automatisierung.

Newsletter-Marketing: Wie mit inaktiven Abonnenten umgehen?
Bei einem E-Mail-Verteiler kommt es nicht auf Quantität, sondern auf Qualität an. Um die zu erhalten, kann es sich lohnen, auch inaktive Newsletter-Abonnenten zurückzugewinnen. Eine Strategie, die auf die Reputation von Unternehmen einzahlt. Maßnahmen zur Rückgewinnung können durch Marketing Automation effektiv gesteuert werden.

Herausforderungen der Umsetzung und Optimierung als Thema auf der Marketing Automation Konferenz
Marketing Automation ist in der Umsetzungsphase, heißt es in verschiedenen Studien. Welche Fragen wir daraus für die Diskussion auf unserer Marketing Automation Konferenz abgeleitet haben, reißen wir im Beitrag kurz an.

5 Empfehlungen für ein besseres Conversational Design: Rückblick auf das Conversational Design Festival
Wir blicken zurück auf das Festival und auf Diskussionen des Conversational Design Institute. Sie sind die Grundlage für Empfehlungen für eine weitere Professionalisierung der Conversational-Projektansätze.

CRM 2.0: Warum wir über eine Neuausrichtung im Marketing reden müssen!
Im Beitrag fassen wir das Shift/CX Live-Talkgespräch mit Dr. Markus Wübben von CrossEngage vom 21.07. zusammen, bei dem wir mit ihm über die Idee des CRM 2.0 und Refokussierung auf einen wertbasierten Ansatz im Marketing gesprochen haben.