
Mit Kundenfeedback zum „Gipfel“ der Kundenzufriedenheit
Das Einholen von und das Lernen aus Kundenfeedback verbessert nicht nur die Customer Experience. Auch die Organisation insgesamt kann davon profitieren. Ein Best-Practice-Fall aus der Inter Versicherungsgruppe.

Analyse der Customer Journey: Wo stehen die Unternehmen?
Oft reicht schon ein einziger enttäuschender Kontakt mit dem Unternehmen und der (potenzielle) Kunde ist weg. Eine Analyse der Customer Journey deckt Schwachstellen an den Touchpoints auf. Antworten aus der Fach-Community zum Stand der Umsetzung.

Conversational AI: „Was soll ein Bot, und was soll er not?”
Conversational AI und Chatbots versprechen bessere Kundenerlebnisse im Dialog mit Unternehmen. Im Interview plädiert Conversational Designer Maggie Jabczynski für Bots, die auch nach ethischen Leitlinien designt werden.

Customer Journey Konferenz 2022: Unsere Event-Partner
Hochkarätige Keynotes, spannende Praxisvorträge und inspirierende Best Practices – dafür steht die Customer Journey Konferenz. In diesem Beitrag stellen wir unsere Event-Partner und ihre Themen vor.

Die 3. Ausgabe der Customer Journey Konferenz steht an
Am 09.11.2022 veranstalten wir zum dritten Mal die Customer Journey Konferenz im interaktiven Online-Format. In vier Blöcken diskutieren wir Erfahrungen und Empfehlungen zur Optimierung des Customer Journey Managements.

Customer Guiding: Fokus auf das Wesentliche in der Customer Journey
Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten lassen sich nicht alle Kontaktpunkte gleich behandeln. Es braucht zielgerichtete Investitionen in relevante Touchpoints. Customer Guiding kann zur Optimierung der Customer Journey beitragen.

„Kundendaten über alle Kanäle und Abteilungen hinweg orchestrieren”
Martin Meyer-Gossner, Customer Experience Solution Strategist bei Qualtrics, spricht im Interview zu den Chancen einer Orchestrierung der Customer Journey.

Rückblick: Learnings der Marketing Automation Konferenz 2022
Wir blicken zurück auf die Marketing Automation Konferenz 2022, die unter dem Motto „Optimierung der Lead-Gewinnung und Marketing-Automatisierung“ stand. Die wichtigsten Erkenntnisse zu Marketing Automation, Leadmanagement und Customer Experience haben wir thematisch zusammengefasst.

Das (sprachliche) Dilemma mit dem Customer Journey Management
Customer Lifetime Journey, Customer Journey Mapping, User Story, Wireframe oder Pains und Gains. Unternehmen nutzen eine Menge unterschiedlicher Begriffe, wenn es ums Management der Customer Journey geht. Ein Dilemma. Was fehlt, ist eine einheitliche Terminologie und Taxonomie, um die Customer Journey optimieren zu können.

Marketing-Automatisierung darf kein Selbstzweck sein
„Viele Unternehmen automatisieren Prozesse im Marketing. Bei der ganzheitlichen Sicht auf die Customer Journey stecken viele aber noch in den Kinderschuhen.” Cécile Hefti, Marketing Automation Engineer bei gateB, plädiert für den gezielten Einsatz von Marketing-Automatisierung.