
#CustomerFirst ist ... den Kunden wertzuschätzen und nicht nur das Conversion-Ziel im Blick zu haben!
Wir haben den Countdown auf das neue Jahr 2019 eingeläutet und 2018 damit fast abgeschlossen. Und auch wenn das Thema "Kundenzentrierung" und "Erlebnisorientierung" kein neuer Hut ist, ist festzustellen, dass auch am Ende von 2018 das Thema "Customer Experience" eher als "Vehikel" für die Optimierung der bisherigen Marktbearbeitungsansätze…

Customer First ist ... wenn Kundenmanagement einfach und unkompliziert wird, damit der Fokus auf dem Kunden liegt!
Im Zuge der letzten CEBIT hatten wir ein paar Video-Interviews durchgeführt, die wir zwar schon auf Youtube veröffentlicht haben, aber hier noch nicht diskutieren konnten. Das Fazit der Interviews mit den Experten aus dem CRM- und Kundenmanagement-Umfeld spielt auch in unser "Customer First"-Thema rein, weshalb wir die Interviews hier nun noch…

Chancen der DSGVO: Grenzen wahren für nachhaltiges Vertrauen beim Kunden
Persönliche Zuwendung sowie Kompetenz im direkten Kundenkontakt bestimmen den Geschäftserfolg ebenso wie eine sinnvolle Marketingstrategie. Wie die Privatsphäre der Käufer im E-Mail-Marketing gewahrt wird, beschreibt der folgende Beitrag.

#CustomerFirst ist …. die zentrale Antwort auf alle Fragen in 2019!
Mit dem nahenden Jahresende gibt es wieder unzählige Expertenbeiträge, die in die "Glaskugel" schauen und die interessante Aussagen über die Zukunft in Marketing, Vertrieb und Service treffen. Für uns liegt die "Zukunft" bei der Umsetzung des Themas "Customer First" für 2019. Das haben wir als Motto für die Shift/CX 2019 rausgegeben und sehen hier…

Von Irrtümern und digitaler Wichtigkeit beim Thema Customer Centricity
In einem aktuellen Beitrag auf W&V Online schreibt Redaktionsleiter Online Frank Zimmer über die fünf populären Irrtümer beim Thema Customer Centricity:
Customer Centricity heißt: Alles für den Kunden => nicht nur Kuscheln, sondern den Kunden verstehen!
Customer Centricity ist eine technische Lösung => Customer Management System i...

Rom wurde nicht an einem Tag gebaut- und so auch nicht die Customer Experience Revolution
In der letzten Tagen liefen verschiedene Beiträge und Diskussionen durch meine "Timeline", die sich mit dem Fortschritt der Etablierung der Kundenorientierung beschäftigen:
Bob Evans: Microsoft, Salesforce And SAP CEOs: Why Customer-Centric Revolution Changes Everything

Georg Blum: Alle sprechen über künstliche Intelligenz - aber keiner tut's! #shiftcx
Zum Abschluss unserer Referenten-Interviewreihe freuen wir uns noch über die Antworten von Georg Blum. Georg Blum ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung für CRM und Agentur für Dialogmarketing 1A Relations und ein Experte für CRM und Multi-Channel-Dialogmarketing in Verbindung mit Social Media. Er spricht am 2. Konferenztag zu den…

Sven Lange: Der Weg zu einer ganzheitlichen Sicht auf den Kunden muss konsequenter gegangen werden! #shiftcx
In diesem Interview präsentieren wir Ihnen die Antworten von Sven Lange, Gründer und Geschäftsführer von Modelyzr. Modelyzr versteht sich als "Market Relationship Platform" - sprich als Daten-Integations- und Analyseschicht beim Thema Customer Experience. Im Interview hat er uns bereits ein paar Fragen zu diesem Thema beantwortet.

Matthäus Michalik: Ein effizientes Projektteam ist entscheidend, damit aus einer Content Marketing Strategie ein erfolgreiches Content Marketing Projekt wird! #shiftcx
Im Endspurt zur Shift/CX freuen wir uns noch über die letzten Interviews zur Vorbereitung der Veranstaltung. Im vorliegenden Beitrag möchten wir Matthäus Michalik von Claneo, der auf der Shift/CX am zweiten Konferenztag (auf der Bühne 2 / CX.Digital) zusammen mit Laura Hümbs von Viessmann über die Erfahrungen aus dem Content-Marketing-Projekt…

Jürgen Litz: Automatisierte Prozesse sind für das Recht auf Löschung nach der DSGVO unverzichtbar, da der (fehlerfreie) Arbeitsaufwand bei großen Datenmengen händisch kaum zu bewältigen ist! #shiftcx
Im vorletzten Interview zur Shift/CX freuen wir uns hier heute noch die Antworten von Jürgen Litz zu publizieren. Jürgen Litz ist seit neun Jahren Geschäftsführer der cobra – computer‘s brainware GmbH und hat sich dem Thema der EU-Datenschutz-Grundverordnung verschrieben - wozu er auch auf der Shift/CX spricht und im Interview einige Fragen…