
Digital Experience als zentraler Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter
Das Thema „Digital Experience“ ist Kernthema der Web Experience Arena @ CeBIT 2015. Dabei geht es um das digitale Kundenerlebnis, das von den Unternehmen entlang der verschiedenen Kundenkontaktpunkte systematisch geplant und gestaltet werden muss. Diesem wird eine hohe Bedeutung für den digitalen Geschäftserfolg zugeschrieben, da das digitale…

Thorsten Wilhelm zu Customer Experience: Jede Anwendung muss bedient werden
Thorsten Wilhelm legt Wert auf die nutzerzentrierte Sicht. Eine gute Möglichkeit zur Beschreibung verschiedener Nutzersichten sieht er in Personas.

Torsten Schollmayer über Customer Experience: Alles ist nur einen Klick entfernt
Torsten Schollmayer von HRS sieht nicht nur alles einen Klick entfernt, sondern er glaubt an die Behäbigkeit des Menschens, der von Veränderungen zunächst einmal nicht angetan ist.

Yves Bollinger zu Customer Experience: Die meisten Menschen sind Kanal-Agnostiker
Yves Bollinger meint, dass die meisten Menschen Kanal-Agnostiker sind. Der Konsument sehe die Marke, er differenziere nicht zwischen on-und offline Erfahrung.

Matthias Müller-Prove: Customer Experience ist keine Werbung
Der nächste Interviewpartner unserer Reihe "Fünf Fragen & Fünf Antworten zur Web & Mobile Experience" für die Web Experience Arena ist Matthias Müller-Prove. Als unabhängiger Interaktionsdesigner und Human Computer Interactivist fordert er für den Customer-Experience-Ansatz ein Umdenken.

Oliver Schmitt: Größte Herausforderung bei Digital Customer ist „Relevanz“
Im aktuellen Experten-Interview zieht Oliver Schmitt das Fazit: Größte Herausforderung ist „Relevanz“ - dabei muss für den User genau die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt in gewünschter Tiefe zur Verfügung gestellt werden.

Andreas Selter: Customer Experience existenzentscheidend für die Anbieter
Antworten von Software Ergonom und Web Usability Experte Andreas Selter zu unseren Fragen in der Interview-Reihe "Fünf Fragen & Fünf Antworten zur Web & Mobile Experience". Für ihn muss die Web Experience Strategie "auf einem festen Fundament stehen und nicht mal eben bei einem Halbtags-Brainstorming erstellt sein".

Björn Schotte: Keine langwierige Konzeptarbeit mit fancy UX Guidelines
Im Interview zu unserer Interview-Reihe sagt der Web-Experte Björn Schotte, dass die Zeiten der "Relaunches" und "Rebrushs" vorbei sind. Die Marktgewinner verstehen die Web Experience als ganzheitlichen Ansatz um Wettbewerbsvorteile von morgen zu sichern.

Susanne Böck: „Den“ digital Customer gibt es nicht
Im heutigen Interview empfiehlt Susanne Böck von Webmedia7 das Thema Web Experience Management strategisch anzugehen und stets die Zielgruppe(n) so genau wie möglich zu segmentieren.

Simon Loebel: "Digital Customer" nicht mehr nur Teil einer Zielgruppe
Im zweiten Interview der Fünf-Fragen-Reihe haben wird Simon Loebel, Chief Content Officer bei United Digital Group, befragt. Für ihn liegt die wesentliche Herausforderung darin, die Marke für den Kunden so personalisiert wie nur möglich erlebbar zu machen.