
Im Vorlauf zur dmexco häufen sich gerade wieder die Bewertungen der unterschiedlichen digitalen Kontaktpunkte - nach dem Motto "Mobil vs. Desktop". Gestern wurde in der LEAD DIGITAL eine Studie von Intelliad kommentiert - die das Smartphone weiterhin auf die Informationssuche reduziert und das Desktop-orientierte Gerät weiterhin als bevorzugtes Bestell- und Kaufendgerät positioniert. Das Fazit der Studienersteller bestätigt dann auch die Multi-/Cross-Channel-Herausforderung für das digitale Marketing - und natürlich auch den Cross-Channel-Tracking-Ansatz der Performance Agentur intelliad:
"Unsere Customer Journey-Analyse weist einen hohen Anteil unterschiedlicher Endgeräte im Kaufprozess auf. Ein ganzheitliches Cross-Device Tracking ist daher unentbehrlich, um User auf all ihren Geräten wiederzuerkennen und Werbeausgaben im Gesamtkontext bewerten zu können", sagt Thilo Heller, CMO von Intelliad Media.Die detaillierten Studienergebnisse und ihre Interpretation im LD-Artikel bieten nach meiner Meinung aber keinen wirklichen Erkenntnisgewinn. Natürlich wählt der "Digital Customer" situationsbezogen sein Endgerät und muss über alle Endgeräte hinweg bestmöglich bedient werden. Und natürlich reichen ihr bzw. ihm zum einen die Informationen am mobilen Endgerät zu einem erklärungsbedürftigen Produkt wie Elektronik, aber auch zu Vertrauensprodukten wie "mittelpreisigen Fashionprodukten" mitunter nicht aus bzw. ist zum anderen die umfassende Informationsbeschaffung am mobilen Endgerät zu umständlich - als das eine Kaufentscheidung getroffen werden kann. Daher wird diese vertagt. Bei einfachen sprich risikogeringen Entscheidungen wie einer Photobestellung oder einem hochpreisigen und damit klar markierten Fashion-Produkt sieht die Situation anders aus - und es kann damit auch eine Entscheidung bei geringer Informationslage getroffen werden.

Jetzt für Newsletter registrieren!
Erhaltet jeden Monat wichtige Impulse für Euer CX-Projekt mit unserem Newsletter!
Jetzt kostenlos für Freemium-Zugang zur Shift/CX-Plattform registrieren!
- Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
- Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
- Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
- Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
- Besondere Plattform-Angebote über Shift/CX Updates
- Kostenlos für immer!