Im Vortrag "KI verstehen, Use Cases finden, CX verbessern – der Kompetenzfahrplan für CX-Professionals" gibt die Gruppe unter der Leitung von Wolf Nöding wertvolle Einblicke in den Einsatz von KI im Bereich Customer Experience Management. Nöding stellt klar, dass KI mehr ist als ein Buzzword – sie bietet das Potenzial, die Customer Experience grundlegend zu transformieren. Er betont, dass es für CX-Professionals unerlässlich ist, die Prinzipien der KI zu verstehen, um sie gezielt in den eigenen Unternehmenskontext zu integrieren.
Die zentralen Aussagen des Vortrags betreffen das KI-Kompetenz-Framework sowie die Bedeutung von Experimenten zur Entfaltung des Potenzials von KI im CX-Bereich. Die Gruppe hebt hervor, wie wichtig es ist, KI-gestützte Customer Insights, Customer Journey Management und Experience Design zu nutzen, um die Qualität der Customer Experience zu verbessern. Nöding erklärt, dass Unternehmen durch gezielte KI-Experimente innovative Lösungen entwickeln und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Ein interdisziplinärer Ansatz ist dabei entscheidend, um die KI-Ergebnisse nachhaltig zu integrieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln.