Wie gelingt es, Menschen im Kundenservice nicht nur zu verwalten, sondern wirklich zu „enablen“? Welche Bedingungen brauchen Agent:innen, um über sich hinauszuwachsen – und was läuft heute oft noch schief?
In dieser Folge treffen zwei Perspektiven aufeinander, die spannender kaum sein könnten:
- Udo Schüring, langjähriger Branchenkenner mit einem feinen Gespür für operative Realitäten und die Dynamik im Kundenservice-Alltag.
- Ramon Mevius, Auszubildender zum Kaufmann für Dialogmarketing, der mit seinem eigenen VR-Projekt und mutigen Ideen zeigt, wie viel Potenzial in jungen Talenten steckt.
Gemeinsam mit Steffi Tomaszewicz und Michael Werkle sprechen die beiden darüber, wie echtes Enablement gelingt – jenseits von Buzzwords und Standard-Trainings. Es geht um Vertrauen, moderne Führung, kreative Ansätze und die Frage, wie wir Customer Support neu denken können: menschlich, wirksam und zukunftsorientiert.