Im Vortrag „Aus isoliert wird integriert: Die Power von CX Automation“ beleuchtete Daniel Erlwein, Director CX Management bei Vision 11, den Übergang von Marketing Automation zu einer umfassenderen CX Automation. Er hob hervor, wie wichtig es ist, die Customer Journey in automatisierte Prozesse zu integrieren, um die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg zu fördern und das gesamte Kundenerlebnis zu verbessern. Erlwein betonte, dass CX Automation weit über Marketing hinausgeht und eine ganzheitliche Perspektive auf die Kundeninteraktion bietet.
Dabei wurde auch die Bedeutung von Technologie und einem kollaborativen Unternehmensklima für den Erfolg der CX Automation unterstrichen. Erlwein machte deutlich, dass Unternehmen beim Einsatz von KI-gestützten Tools darauf achten sollten, Empathie und die Unternehmens-DNA nicht aus den Augen zu verlieren. Er stellte heraus, dass eine kontinuierliche Anpassung an die sich ständig wandelnden Kundenanforderungen notwendig ist und dass Unternehmen tiefere Einblicke in die Bedürfnisse und Präferenzen ihrer Kunden gewinnen müssen. Der Vortrag schloss mit dem Appell, CX Automation als fortlaufende Aufgabe zu begreifen, bei der Zusammenarbeit, Kundenorientierung und kontinuierliches Lernen im Vordergrund stehen müssen, um langfristig ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten.