Die Diskussion „Was sind die Voraussetzungen, die für den KI-Einsatz vorzubereiten sind?“ bietet einen fundierten Einstieg in die strategischen, organisatorischen und kulturellen Anforderungen für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice. Im Zentrum steht die Frage, welche Bedingungen Unternehmen schaffen müssen, um KI nicht nur technisch, sondern auch wirksam und verantwortungsvoll in bestehende Prozesse zu integrieren. Die Beiträge von Dr. Peter Pirner, Emina Biscevic und Nico Hemker zeigen, dass der Wandel zum KI-gestützten Kundenservice ein mehrdimensionales Projekt ist, das Technologie, Daten und Mitarbeitende gleichermaßen einbezieht.
Die Diskussion liefert praxisnahe Impulse für die Vorbereitung auf die KI-Transformation: von der Wahl der passenden Plattform über den Aufbau interdisziplinärer Teams bis hin zur Bedeutung von Change-Management und gezielter Schulung. Gleichzeitig betonen die Expertinnen und Experten, dass der Mensch im Mittelpunkt bleibt – insbesondere in der empathischen Kundeninteraktion. Damit stellt die Session konkrete Handlungsempfehlungen bereit, wie Unternehmen die Balance zwischen Effizienzgewinnen durch Automatisierung und der Wahrung menschlicher Nähe gestalten können. Sie adressiert damit zentrale Herausforderungen, die Unternehmen auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen, KI-gestützten Customer Service begegnen.
Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.