Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Einführung & Icebreaker: "Designing the Future" beim Customer Experience Management

Einführung & Icebreaker: "Designing the Future" beim Customer Experience Management
Mitschnitt-Länge: -142490 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Einführungsvortrag zur Shift/CX Convention Frankfurt mit einem Überblick zu aktuellen Herausforderungen und Themen im Customer Experience Management.

In seinem Einführungsvortrag zur Shift/CX Convention Frankfurt diskutiert Björn Negelmann den Status-Quo der aktuellen Themendiskussion rund um das Customer Experience Managements (CX). Er thematisiert die Notwendigkeit, die nächste Stufe im CX-Management zu erreichen, um die Wirksamkeit der Strategien zu verbessern, und identifiziert spezifische Herausforderungen wie Datenhoheit, Silo-Denken und kulturelle Barrieren, die es zu überwinden gilt. 

Für den aktuellen Diskussionsstand und die Projektherausforderungen in den Unternehmen sieht er den aktiven Erfahrungsaustausch als essenziell notwendig an, um die Implementierung von CX-Strategien zu optimieren. Zudem betont er die Bedeutung, Erkenntnisse aus Datenanalysen zeitnah in konkrete Maßnahmen umzusetzen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. 

Execution Counts – das ist der zentrale Punkt, den wir in dieser Woche immer wieder diskutiert haben: Wie setzen wir unsere Erkenntnisse tatsächlich in die Tat um? - Björn Negelmann

  • Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Austausch über aktuelle Herausforderungen im Customer Experience Management zu fördern.
  • Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie zur Effizienzsteigerung im CX-Management identifiziert.
  • Die Umsetzung von CX-Strategien erfordert eine bessere Orchestrierung und schnellere Execution in den Organisationen.
  • Fachabteilungen müssen in den CX-Prozess integriert werden, um eine ganzheitliche Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • Die Analyse von Kundendaten muss effizienter gestaltet werden, um zeitnah auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
  • Ein zentraler Aspekt ist die Überwindung von Silodenken und kulturellen Barrieren innerhalb der Organisation.
  • Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse zur Befähigung der Organisation und zur Verbesserung des Feedback-Managements.
  • Erfahrungen aus strategischen Projektansätzen sollen gesammelt und diskutiert werden, um Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Die Rolle von KI in der Prozessautomatisierung wird als Möglichkeit zur Beschleunigung von CX-Initiativen hervorgehoben.
  • Der Austausch von Best Practices zwischen den Teilnehmern wird als wertvoller Bestandteil der Veranstaltung angesehen.

Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick über den aktuellen Status-Quo der Diskussionen zum Customer Experience Management. Björn Negelmann diskutiert die aktuelle Herausforderung im CXM, Erkenntnisse aus Datenanalysen schnell in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Es gilt wirksame CX-Umsetzungsstrategien zu entwickeln (Stichwort “Execution counts”) sowie eine ganzheitliche, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu förder

Der Beitrag fordert die Fachverantwortlichen auf, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Prinzipien einer agilen, datengestützten Entscheidungsfindung zu verinnerlichen. Es wird deutlich, dass die Fähigkeit, Erkenntnisse aus Datenanalysen schnell in konkrete Maßnahmen umzusetzen, entscheidend für die Kundenzufriedenheit ist. Der Austausch bewährter Praktiken und die Reflexion über eigene Erfahrungen bieten wertvolle Impulse, um Veränderungsbarrieren zu überwinden und eine kundenorientierte Unternehmenskultur zu etablieren.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: