Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Einführung & Icebreaker: "Designing the Future" beim Customer Experience Management

Einführung & Icebreaker: "Designing the Future" beim Customer Experience Management
Mitschnitt-Länge: 20 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
CX weiterdenken: Björn Negelmann zeigt, warum Fortschritt nur gemeinsam und mit neuen Ideen gelingt.

Der Vortrag "Designing the Future" von Björn Negelmann beim Customer Experience Management behandelt die Bedeutung frischer Impulse zur Weiterentwicklung des Customer Experience Managements. Der Fokus liegt auf der Interaktivität und der Diskussion von Fragestellungen der Teilnehmenden, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Zentrale Themen sind die Integration von KI in das CX-Management und die Notwendigkeit organisatorischer Veränderungen, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

In der Diskussion wird insbesondere die Herausforderung betont, ein Gesamtbild des Kunden zu schaffen, der heutzutage an verschiedenen Touchpoints unterschiedliche Erfahrungen macht. Die Experten verdeutlichen, dass CX-Managerinnen und Manager nicht nur für die Gestaltung von Kundenerlebnissen verantwortlich sind, sondern auch für die Schaffung organisatorischer Veränderungen, die die Umsetzung effektiver Maßnahmen ermöglichen. Der Vortrag zielt darauf ab, praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln, die helfen, die sich ständig verändernden Kundenreisen und die Umsetzung von Veränderungen erfolgreich zu bewältigen.

Die Eröffnung „Designing the Future“ im Rahmen des Customer Experience Managements markiert den Einstieg in einen intensiven Veranstaltungstag, den Björn Niegemann von Kongress Media moderiert. Die Session setzt den Rahmen für gemeinsame Diskussionen und interaktive Formate, die neue Impulse für eine zukunftsgerichtete CX-Strategie liefern. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen im digitalen Wandel mit innovativen Technologien wie Künstlicher Intelligenz umgehen und daraus konkrete Handlungsmöglichkeiten für eine bessere Customer Experience ableiten.

Der Beitrag ordnet zentrale Herausforderungen ein, die sich aus der zunehmenden Komplexität der Customer Journeys ergeben – insbesondere durch abteilungsübergreifende Touchpoints und technologische Brüche. In den Diskussionen und im Workshop treten besonders zwei Stoßrichtungen hervor: Zum einen rückt der Wandel zur erkenntnisgetriebenen, KI-gestützten Organisation in den Fokus, zum anderen die Rolle der CX-Verantwortlichen als Treiber der Transformation. Björn Niegemann stellt dabei heraus, dass es nicht ausreicht, punktuelle Erlebnisse zu gestalten – vielmehr müssen Organisationen sich strukturell und kulturell verändern, um Kundenorientierung nachhaltig zu verankern. Die präsentierten Erkenntnisse zu Journey-Orchestrierung, Touchpoint-Management und Transformationsansätzen zeigen, wie konkrete Umsetzungsstrategien aussehen können.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: