Im Vortrag "Einführung & Icebreaker: Marketing Automation neu verorten – CX als Steuerlogik im Wandel" diskutiert Björn Negelmann von Kongress Media, der die Marketing Automation Konferenz Shift CX moderiert, die Optimierung von Kundenkommunikationskonzepten durch Marketingautomatisierung. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von interaktiven Dialogketten und personalisierten Kundenansprachen, um von einer Kampagnenlogik hin zu einer Prozesslogik zu gelangen. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, eine systematische Journey-Analyse in die Prozesse zu integrieren und sich von traditionellen Tool-Ansätzen zu einer stärkeren Kundenorientierung hin zu bewegen.
Die Diskussion hebt die Herausforderungen hervor, wie die Integration von KI-Technologien und die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Strategie für personalisierten Content und Datenlogik. Es wird die Bedeutung einer durchgängigen Integration und einer klaren Strategie betont, um Marketing-Automatisierungslösungen zu verbessern. Außerdem werden die Themen Triggerlogik, organisatorische Zusammenarbeit und Datenintegration behandelt. Der Vergleich mit chinesischen Unternehmen verdeutlicht, dass der Wandel hin zu einer kontextbezogenen Kommunikation und der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen entscheidend ist, um die Wirkung und Relevanz von Marketingaktionen nachhaltig zu steigern.