Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Einführung & Icebreaker: Marketing Automation neu verorten – CX als Steuerlogik im Wandel

Einführung & Icebreaker: Marketing Automation neu verorten – CX als Steuerlogik im Wandel
Mitschnitt-Länge: 20 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Transformation trifft Technologie: Bei Shift CX erklärt Björn Negelmann, wie Automation Kundenkommunikation grundlegend verändert.

Im Vortrag "Einführung & Icebreaker: Marketing Automation neu verorten – CX als Steuerlogik im Wandel" diskutiert Björn Negelmann von Kongress Media, der die Marketing Automation Konferenz Shift CX moderiert, die Optimierung von Kundenkommunikationskonzepten durch Marketingautomatisierung. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von interaktiven Dialogketten und personalisierten Kundenansprachen, um von einer Kampagnenlogik hin zu einer Prozesslogik zu gelangen. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, eine systematische Journey-Analyse in die Prozesse zu integrieren und sich von traditionellen Tool-Ansätzen zu einer stärkeren Kundenorientierung hin zu bewegen.

Die Diskussion hebt die Herausforderungen hervor, wie die Integration von KI-Technologien und die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Strategie für personalisierten Content und Datenlogik. Es wird die Bedeutung einer durchgängigen Integration und einer klaren Strategie betont, um Marketing-Automatisierungslösungen zu verbessern. Außerdem werden die Themen Triggerlogik, organisatorische Zusammenarbeit und Datenintegration behandelt. Der Vergleich mit chinesischen Unternehmen verdeutlicht, dass der Wandel hin zu einer kontextbezogenen Kommunikation und der kontinuierlichen Optimierung von Prozessen entscheidend ist, um die Wirkung und Relevanz von Marketingaktionen nachhaltig zu steigern.

Die Keynote „Marketing Automation neu verorten – CX als Steuerlogik im Wandel“ setzt einen Impuls für ein Umdenken im datengetriebenen Marketing. Sie rückt Customer Experience (CX) in den Mittelpunkt der Automatisierungslogik und fordert eine strategische Neuausrichtung jenseits klassischer Kampagnenmechaniken. Im Fokus steht der Übergang hin zu einer responsiven Prozesslogik, die sich an Triggermomenten und dem realen Nutzerverhalten orientiert. Dabei spielen KI-gestützte Technologien, integrierte Datenarchitekturen und Journey-orientierte Kommunikationsmuster eine zentrale Rolle.

Mit seinem Beitrag bringt Björn Negelmann zentrale Herausforderungen zur Sprache, denen sich CX- und Marketingverantwortliche heute stellen müssen: Wie gelingt der Wandel von Reichweite zu Relevanz? Wie lassen sich kanalübergreifende Touchpoints mit Kontext aufladen? Und wie wird aus Tool-Vielfalt eine wirkungsvolle Systematik? Die Keynote zeigt, dass die Zukunft der Marketing Automation in einer klaren CX-zentrierten Prozessgestaltung liegt, die auf individuelle Bedürfnisse und Erlebnisse abgestimmt ist – und fordert ein Umdenken, das Wirkung vor Volumen stellt.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: