KI Kompass – So legen Sie mit KI richtig los #NoBullshitCX

Ich gebe mein Bestes, um die zentralen Aussagen herauszuarbeiten und als Quotes darzustellen: KI ist kein Selbstläufer - Stefan Kolle
Der Einsatz von KI erfordert eine klare Strategie - Stefan Kolle
Unternehmen müssen die Datenbasis für KI-Anwendungen kontinuierlich pflegen - Stefan Kolle
- 1. KI wird oft nur als Contact-Center-Technologie betrachtet, bietet aber verschiedene Möglichkeiten entlang der gesamten Customer Journey.
- 2. Bevor Unternehmen in Panik handeln oder keine Ergebnisse sehen, sollten sie sorgfältig über den richtigen Einstieg in den KI-Einsatz nachdenken.
- 3. Unternehmen müssen die steigenden Kundenanforderungen durch Technologien wie KI erfüllen, um Kunden zu begeistern und langfristig erfolgreich zu sein.
- 4. KI im Customer Experience Management kann zur Verbesserung von Kundenerfahrung, Prozessoptimierung, Datenanalyse und Marketingeffizienz eingesetzt werden.
- 5. Strategische Nutzung der KI für Innovation, Markendifferenzierung und Personalbeschaffung kann langfristigen Erfolg sichern.
- 6. Kurzfristige Ziele wie Umsatzsteigerung, Produktivitätsoptimierung und Effizienzsteigerung durch KI können die Akzeptanz im Unternehmen fördern, erfordern aber eine ausgewogene langfristige Strategie.
- 7. Die erfolgreiche Implementierung von KI-Use-Cases erfordert eine gründliche Prüfung der verfügbaren Daten, Prozesse, Kompetenzen, Richtlinien und eine maßgeschneiderte Herangehensweise.
- 8. Die Auswahl von drei bis vier vielversprechenden und umsetzbaren KI-Use-Cases basierend auf Unternehmenszielen und -bereitschaft bildet die Grundlage für einen erfolgreichen KI-Einsatz.
Stefan Kolle, Practice Lead bei Future Lab, einem Teil der Infinit CX-Gruppe, zeigt in seinem Vortrag „KI Kompass – So legen Sie mit KI richtig los #NoBullshitCX“, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz gezielt in ihre Customer Experience (CX)-Strategien integrieren. Er hebt hervor, dass KI weit über den Einsatz im Contact Center hinausgeht und entlang der gesamten Kundenreise Mehrwert schafft. Dabei adressiert er die steigenden Kundenerwartungen, den wachsenden Druck auf CX-Manager sowie die potenziellen Auswirkungen auf Personalbestand und Kosten. Kolle betont die Notwendigkeit einer strategischen Planung, um KI erfolgreich einzuführen und typische Fallstricke zu vermeiden.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen KI fundiert und praxisnah nutzen können. Kolle plädiert für eine strukturierte Identifikation relevanter Use Cases, die sich an den spezifischen Zielen und Anforderungen des Unternehmens orientieren. Er erörtert zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung, darunter Datenverfügbarkeit, Prozessintegration, organisatorische Kompetenzen und das erforderliche Mindset. Abschließend stellt er ein praxisorientiertes Framework vor, das Unternehmen dabei unterstützt, ausgewählte KI-Anwendungen effektiv umzusetzen. So wird KI gezielt für eine bessere Kundenerfahrung, Effizienzsteigerung und strategische Innovation nutzbar.
Jetzt direkten Zugang freischalten!
Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.
Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:- Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
- Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
- Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
- Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
- Besondere Plattform-Angebote
- Kostenlos für immer!