Die Diskussion "Was bremst und was bringt’s? Next Gen digitaler Kundendialog zwischen Tool-Falle und Prozessreife" beleuchtet zentrale Fragestellungen des digitalen Kundendialogs. Die Experten aus verschiedenen Bereichen des B2B- und KMU-Marketingautomationsumfelds tauschen sich über Herausforderungen und Chancen aus, die insbesondere im Hinblick auf die Integration von Technologien und strategischer Ausrichtung bestehen.
Es wird deutlich, dass viele Unternehmen noch grundlegende Probleme im digitalen Kundendialog zu bewältigen haben. Wichtige Themen wie E-Mail-Zustellbarkeit, die gezielte Segmentierung von Kontakten und die sinnvolle Integration von CRM-Systemen werden als entscheidend für den Erfolg identifiziert. Zudem wird betont, dass eine starke Strategie und ein durchdachtes technisches Setup notwendig sind, um eine dialogorientierte Kundenansprache und relevante Inhalte zu gewährleisten. Mut zur Innovation, regelmäßiges Testing und die schnelle Fehlerbehebung sind ebenfalls zentrale Aspekte, um den digitalen Kundendialog stetig zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten.