Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Was bremst und was bringt’s? Next Gen digitaler Kundendialog zwischen Tool-Falle und Prozessreife

Was bremst und was bringt’s? Next Gen digitaler Kundendialog zwischen Tool-Falle und Prozessreife
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Mitschrift verfügbar
Strategie trifft Technik: Wie gelingt der Sprung vom digitalen Dialog zur echten Kundenverbindung? Experten geben Einblicke und Impulse.

Die Diskussion "Was bremst und was bringt’s? Next Gen digitaler Kundendialog zwischen Tool-Falle und Prozessreife" beleuchtet zentrale Fragestellungen des digitalen Kundendialogs. Die Experten aus verschiedenen Bereichen des B2B- und KMU-Marketingautomationsumfelds tauschen sich über Herausforderungen und Chancen aus, die insbesondere im Hinblick auf die Integration von Technologien und strategischer Ausrichtung bestehen.

Es wird deutlich, dass viele Unternehmen noch grundlegende Probleme im digitalen Kundendialog zu bewältigen haben. Wichtige Themen wie E-Mail-Zustellbarkeit, die gezielte Segmentierung von Kontakten und die sinnvolle Integration von CRM-Systemen werden als entscheidend für den Erfolg identifiziert. Zudem wird betont, dass eine starke Strategie und ein durchdachtes technisches Setup notwendig sind, um eine dialogorientierte Kundenansprache und relevante Inhalte zu gewährleisten. Mut zur Innovation, regelmäßiges Testing und die schnelle Fehlerbehebung sind ebenfalls zentrale Aspekte, um den digitalen Kundendialog stetig zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten.

Die erfolgreiche Kommunikation von Unternehmen mit ihren Kunden hängt von der richtigen Balance zwischen Tools und Prozessen ab. - Dirk Spannaus

Es ist entscheidend, digitale Tools nicht als Allheilmittel zu betrachten, sondern sie in einen effektiven Prozess zu integrieren. - Philipp Zöld

Die Kundenwünsche und -bedürfnisse müssen immer im Mittelpunkt stehen, um erfolgreich im digitalen Kundendialog zu agieren. - Dirk Spannaus

Der Diskussionsbeitrag „Was bremst und was bringt’s? Next Gen digitaler Kundendialog zwischen Tool-Falle und Prozessreife“ beleuchtet die Spannungsfelder zwischen technischen Möglichkeiten und strategischer Reife im digitalen Marketing. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen aus der Tool-getriebenen Umsetzung herausfinden und stattdessen durchdachte, automatisierte Kundeninteraktionen gestalten, die tatsächlich wirken. Der Beitrag macht deutlich, dass nur ein Zusammenspiel aus klarer Strategie, technischer Umsetzungskompetenz und stetiger Lernbereitschaft nachhaltige Erfolge im digitalen Kundendialog ermöglicht.

Die Diskussion liefert konkrete Antworten auf zentrale Herausforderungen des digitalen Marketings: Wie lassen sich CRM-Systeme wirksam integrieren? Welche Voraussetzungen braucht es für automatisierte und gleichzeitig personalisierte Kommunikation? Und wie behalten Unternehmen die Kontrolle über den gesamten Prozessfluss? Die Diskutanten zeigen, dass Prozessreife, Mut zur Innovation und ein sensibler Umgang mit Automatisierung entscheidend sind, um digitale Dialoge nicht nur effizient, sondern auch relevant und kundenorientiert zu gestalten.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: