Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Customer Journey als Steuerungsinstrument - wie verändert sich damit die Rolle und das Kompetenzfeld im Customer Journey Management?

Customer Journey als Steuerungsinstrument - wie verändert sich damit die Rolle und das Kompetenzfeld im Customer Journey Management?
Mitschnitt-Länge: 25 Minuten
Mitschrift verfügbar
Diskussion zur Rolle und veränderten Kompetenzen im Customer Journey Management.

In der Diskussion „Customer Journey als Steuerungsinstrument – wie verändert sich damit die Rolle und das Kompetenzfeld im Customer Journey Management?“ erörtern Liv Kop, Sandra Karau und Miriam Kölschbach zentrale Aspekte zur Nutzung von Customer Journeys zur Steuerung von Marketingaktivitäten. Die Teilnehmenden betonen die Bedeutung von Managementfähigkeiten, Organisationsstrukturen und spezifischem Know-how im Customer Journey Management. Die Rolle des Marketings wird besonders hervorgehoben, insbesondere bei der Vermarktung servicebezogener Leistungen und der Gestaltung von Touchpoints durch Manager und Markenbotschafter.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von datengetriebenen Touchpoints und der Einbindung von Social Media als unterstützende Technologie. Die Diskussion hebt hervor, wie wichtig dedizierte Touchpoints, insbesondere für internationale Kundschaft, sind, um eine konsistente und wirkungsvolle Kundenreise zu gestalten.

Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. - Liv Kop 

Die erfolgreiche Steuerung der Customer Journey erfordert eine ganzheitliche und kundenorientierte Strategie. - Sandra Karau 

Das Customer Journey Management entwickelt sich zu einem interdisziplinären Kompetenzfeld, das die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen erfordert. - Miriam Kölschbach

Die Rolle des Customer Journey-Managements wird zunehmend strategischer und muss eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammenarbeiten. - Liv Kop 

Durch die Digitalisierung ergeben sich neue Chancen für das Customer Journey Management, aber auch Herausforderungen im Umgang mit Daten und Datenschutz. - Sandra Karau

  • Die Customer Journey als zentrales Konzept im Customer Journey Management definiert die Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden entlang verschiedener Touchpoints.
  • Das Customer Journey Management erfordert ein umfassendes Verständnis für datengesteuerte Marketingmaßnahmen und die Verantwortung für den Erfolg und die Performance des Systems.
  • Kompetenz und Know-how im Customer Journey Management sind entscheidend für die erfolgreiche Steuerung und Optimierung der Kundenreise.
  • Die Rolle des Customer Journey Managers umfasst die Verantwortung für die Kundenreise, das Management der Touchpoints und die Gewährleistung eines herausragenden Kundenservice.
  • Die Integration von Service-Intelligenz und Vertriebskompetenz ist ein zentraler Bestandteil des Customer Journey Managements.
  • Technisches Verständnis und Hintergrundwissen im Bereich Social Media sind wichtige Voraussetzungen für Customer Journey Manager.
  • Customer Journey Manager fungieren als Botschafter des Unternehmens an den verschiedenen Touchpoints und tragen maßgeblich zur positiven Kundeninteraktion bei.
  • Die Entwicklung von Kundenservice-orientiertem Marketing und Sales steht im Fokus des Customer Journey Managements.
  • Das Customer Journey Management erfordert eine kontinuierliche Analyse und Optimierung der Touchpoints, um eine effektive Kundenbindung zu gewährleisten.
  • Die Rolle des Customer Journey Managers wird durch die zunehmende Digitalisierung und Internationalisierung der Märkte immer bedeutender und vielschichtiger.

Die Diskussion "Customer Journey als Steuerungsinstrument - wie verändert sich damit die Rolle und das Kompetenzfeld im Customer Journey Management?" behandelt die wichtigen Elemente, die für ein ganzheitliches Customer Journey Management notwendig sind. Die Diskussionsrunde diskutiert über Konzepte, datengesteuerte Touchpoints im Marketing, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen im Management von Customer Journeys. Dabei wird betont, dass neben Know-how und Kompetenz auch Verantwortlichkeit und Transparenz essenziell sind. Der Fokus liegt auf der strategischen Steuerung der Kundenreise, wobei Service-Intelligenz und die Rolle von Touchpoint-Managern und Botschaftern im Unternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Die Teilnehmenden stellen heraus, wie Marketing, Vertrieb und Kundenservice in der Customer Journey zusammenwirken müssen. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen und Chancen einer strategischen Ausrichtung des Customer Journey Managements und bietet Einblicke in die strategischen Ansätze zur Steuerung der Kundenreise. Es wird aufgezeigt, wie Verantwortlichkeiten zu verteilen sind und welche Rolle Transparenz und Verantwortung in diesem Prozess spielen. Insgesamt liefert die Debatte relevante Antworten auf branchenspezifische Fragestellungen und verdeutlicht die strategische Bedeutung eines effektiven Customer Journey Managements.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: