Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Diskussion von Heldenreisen zum Customer Journey Management

Diskussion von Heldenreisen zum Customer Journey Management
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar

Der Vortrag „Diskussion von Heldenreisen zum Customer Journey Management“ präsentiert das CX-Programm von Jungheinrich, das von Janis Kaiser vorgestellt wird. Jungheinrich hat sich vom traditionellen Fokus auf Produkte hin zu einer stärkeren Kundenorientierung gewandelt. Im Zentrum des Programms steht die Entwicklung einer „Heldenreise“, die den Transformationsprozess des Unternehmens veranschaulicht. Dabei wurden Meilensteine wie die Messung des CX-Reifegrads, die Etablierung von CX-Governance und der Care Approach erreicht, um Customer Experience fest im Unternehmen zu verankern.

Die Implementierung des Programms stieß zunächst auf kulturelle Widerstände, die jedoch durch eine offene Kommunikation, Transparenz und die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter überwunden werden konnten. Das Projekt profitierte von der Unterstützung des Top-Managements sowie einem globalen Netzwerk von CX-Verantwortlichen in den Vertriebseinheiten. Technische Herausforderungen und die Notwendigkeit der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit wurden durch die Leidenschaft der Beteiligten und regelmäßige Treffen erfolgreich gemeistert. Zukünftige Schritte beinhalten die Ausrollung des Programms in alle Vertriebseinheiten, die Einführung des Net Promoter Scores als strategische Kennzahl und die Förderung einer loyalen Kundenbasis durch den Care Approach.

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung des Customer Journey Managements bei Jungheinrich anhand einer unternehmensinternen „Heldenreise“. Im Gespräch mit Björn Negelmann schildert Janis Kaiser die Transformation des CX-Programms – von einer produktzentrierten hin zu einer kundenzentrierten Strategie. Dabei wird deutlich, wie das Unternehmen zentrale Meilensteine wie die Einführung einer CX-Governance und die Validierung des Care Approach erfolgreich umsetzt. Im Fokus stehen der kulturelle Wandel, interne Widerstände und technologische Herausforderungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Roll-out des Feedback-Tools Quartrix.

Die Inhalte geben wertvolle Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren eines unternehmensweiten CX-Programms. Sie zeigen auf, wie Kommunikation, Top-Management-Commitment und die Etablierung eines globalen Netzwerks von CX-Verantwortlichen entscheidend zur Verankerung der Kundenzentrierung beitragen. Mit der geplanten strategischen Verankerung des NPS und der Skalierung des Programms liefert der Beitrag konkrete Antworten auf zentrale Fragen des CX-Managements: Wie lässt sich eine kundenzentrierte Haltung im Unternehmen verankern – und wie kann eine konsistente Customer Experience über Organisationseinheiten hinweg sichergestellt werden?

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: