Shift/CX Experience Marketing Blog

Fachbeiträge, Interviews & Aktuelles zum Customer Experience Management

image-25636

Detlev Artelt: Die Realität im Kundenmanagement ist immer noch ein Multi Channel “nebeneinander” ohne die Integration der Kundendaten! #shiftcx

Als weiteren Teilnehmer unserer Shift/CX Interviewreihe dürfen wir heute Detlev Artelt, Kommunikationsarchitekt und Geschäftsführer der aixvox, vorstellen. Er wird auf der Shift/CX am 09.05. über das Thema "Omni-Channel Kundenkommunikation"sprechen und hat uns im Vorlauf zur Veranstaltung ein paar Antworten zum Thema und seinen Zukunftsprognosen gegeben.
image-25639

Jan Pechmann: Beim CX-Ansatz muss der nicht automatisierbare Mensch als freies Radikal der Customer Journey mitgedacht werden! #shiftcx

Im weiteren Referenten-Interview zur Shift/CX freuen wir uns heute über die Antworten von Jan Pechmann, Gründer und Geschäftsführer der diffferent Strategieagentur. Im Interview haben wir ihn zum Thema Innovationsmanagement und CX befragt.
image-25653

Für den Erfolg bei der Customer Experience müssen Marketing und IT gemeinsam agieren! #shiftcx

Erst vor kurzem sagte unser CRM-Experte Harald Henn im Interview, dass alle Abteilungen gemeinsam auf das Ziel "Customer Experience" hinarbeiten müssen. Und „alle“ umfasst in diesem Fall auch die Marketing- und IT-Abteilung. Denn beide sind sich oft nicht besonders zugetan. Im Beitrag haben wir uns damit auseinander gesetzt, was zu tun ist!
image-25652

Beim Lead Management wird noch viel Potenzial verschenkt! #shiftcx

Im Beitrag diskutieren wir einmal mehr den aktuellen Status zur Umsetzung der Lead Generierung in den Unternehmen. Im Blickpunkt stehen dabei die Ergebnisse der "Content Marketing Studie 2017" von TBN Public Relations. Das Ergebnis ist erschreckend - denn allzu oft wird Content verschenkt und die vorhandenen Potenziale nicht ausgeschöpft.
image-25655

Warum ein "Weiter so wie bisher" im Marketing gefährlich ist! #nextmarketing #nextact2020 #shiftcx #d2m18

Im Vorlauf zur Thinktank-Veranstaltung "NextAct 2020" haben wir uns mit notwendigen Umdenken entlang der Kunden- und Erlebnisorientierung auseinandergesetzt - und ein paar klassische Annahmen in Frage gestellt und neue Paradigmen definiert. Gleichsam rufen wir zur weiteren Diskussion auf und verlosen drei Tickets - für die NextAct 2020, die Shift/CX und den D2M SUMMIT.
image-25651

Vernachlässigen Sie nicht das Thema Datenintegration auf dem Weg zur Customer Experience! #shiftcx

Auf der Beliebtheitsskala liegt das Thema Datenintegration in den Unternehmen etwa auf dem Niveau einer Zahnwurzelbehandlung. Im Beitrag beschäftigen wir uns trotzdem damit - und diskutieren die Herausforderungen auf dem Weg zu einer Optimierung.
image-25634

Atilla Wohllebe: Kundenorientierung und der persönliche Kundendialog wandeln sich von Wettbewerbsvorteilen zu Hygienefaktoren! #shiftcx

Im heutigen Referenten-Interview geht es um das Thema "Mehr Kundenorientierung für den digitalen Kundendialog" - hierzu freuen wir uns über die Antworten von Atilla Wohllebe, Digital Push Marketing Manager bei OTTO. Im Interview haben wir ihn zu den von ihm wahrgenommenen, Herausforderungen beim digitalen Kundendialog befragt.
image-25632

Trotz hoher Bedeutung für Kundenorientierung - Qualität der Kundendaten in der CRM-Realität nur mäßig!? #shiftcx

Vor gut zwei Wochen haben wir auf Facebook mit verschiedenen Vertretern der deutschen CRM-Community eine Studie des Londoner Plattform-Spezialisten Convertr Media diskutiert. Zentrale Aussage der Studie „Global Lead Gen Stats 2018“ ist - dass 70 Prozent aller CRM-Daten der Unternehmen falsch sind! Die dazu passende Infografik bietet weitere "erschreckende" Aussagen. Im Beitrag diskutieren wir die Infografik und die Kommentare der Experten-Diskussion.
image-25638

Harald Henn: Widerstände auf der Führungsebene für die radikalen Veränderungen zur Customer Experience sind noch sehr groß! #shiftcx

Die Diskussionen und Interviews dieser Woche fokussieren auf der Klärung der strategischen Aspekte auf dem Weg zur "Customer Experience (R)Evolution". Im heutigen Interview haben wir dazu spannende Antworten von Harald Henn (Marketing Resultant) zur Gestaltung des Wandels auf dem Weg zur "Customer Experience" Strategie erhalten.
image-25356

Künstliche Intelligenz: Goodbye, Stephen…

Einer der ganz großen Wissenschaftler und Denker ist von uns gegangen: Stephen Hawking. Nicht lange vor seinem Tod warnte er: „Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnte entweder das Schlimmste oder das Beste sein, was den Menschen passiert ist.“ Dennoch sei es besser, sich auf die Vorteile für die Menschen zu konzentrieren.
image-25635

Dr. Claudio Felten: Nur, wer an der Kundenschnittstelle richtig gut ist, wird im Wettbewerb eine Chance haben! #shiftcx18

Im weiteren Referenten-Interview präsentieren wir heute Dr. Claudio Felten, Geschäftsführer und Managing Partner der CMX Consulting. Im Interview haben wir uns mit ihm über den Zusammenhang der Customer Experience Thematik und der digitalen Transformation unterhalten.
image-25271

Customer Experience heißt den Kunden ernst nehmen - aber da hapert's noch bei vielen Unternehmen!

Das Thema „Customer Experience“ steht ja im zentralen Fokus der Shift/CX. Im Mittelpunkt steht dabei die Schaffung positiver Kundenerfahrungen - was durchaus auch bei den Unternehmen schon seit längerem auf der Agenda steht. An der Umsetzung hapert es jedoch. Gleichzeitig schreiten die Entwicklungen rasant voran. Wer sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema Kundenmanagement auseinandergesetzt hat, dem ist klar: Der Kunde von heute möchte eine Geschichte von A bis Z erleben. Dabei g...
image-25645

Ralf Korb: Für einen neuen, kundenorientierten Vertriebsansatz braucht es agile, smarte Werkzeuge! #shiftcx

Mit diesem Beitrag freuen wir uns über ein weiteres Interview im Vorlauf zur Shift/CX - heute mit den Antworten von Ralf Korb. Er ist Experte, Berater und Senior Analyst im Themenfeld Vertriebsmanagement und CRM-Lösungen. Zudem ist er Schirmherr für das Thema CRM bei der Shift/CX und natürlich auch in
image-25680

Big Data: Sexy, aber schwierig in der Umsetzung

Big Data kann einen enormen Beitrag zur Wertschöpfungskette liefern. Viele Anstrengungen diesbezüglich tragen inzwischen durchaus lohnende Früchte. Die meisten Unternehmen beschäftigen sich jedoch momentan lediglich mit dem Speichern von Daten und nicht mit dem, was sie eigentlich daraus machen können.
image-25640

Johannes Ceh: Customer Experience muss zur Leitlinie der Unternehmensführung werden! #shiftcx

Auch zur Shift/CX stellen wir unseren Referenten im Vorfeld Fragen und freuen uns über die Antworten - so heute von Johannes Ceh (Journalist/Blogger & CX-Berater) zur Notwendigkeit, die Customer Experience als eine Leitlinie der Unternehmensführung zu etablieren.
image-25674

Marketing Automation: Immer noch der lange und steinige Weg! #shiftcx

Mit effizienter Marketing Automation könnte die Werbewelt so schön sein: Interessenten würden durch die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt quasi „automatisch“ zu richtigen Kunden umgewandelt werden. Aber die Realität sieht anders aus: Das, was Kunden wirklich wollen und brauchen, ist oft noch weit davon entfernt, was sie angeboten bekommen.
image-25554

Künstliche Intelligenz, DXP und Permission-Marketing sind aktuelle Trends für erfolgreiche Customer Experience

Es bleibt nicht zu übersehen, wie sich aktuelle inner- und außerbetriebliche Unternehmensprozesse tagtäglich neuen Trends rund um Customer Experience gegenüber stehen sehen. Schon lange kann in der Fülle an Produktvariationen nicht mehr der Fokus  auf Preis und Produkt liegen. Wenn man von der digitalen Erfahrung der Kunden als Priorität für Unternehmens- und Umsatzwachstum spricht, spielt ein Faktor seit langem ...
image-25428

Christian Paul Stobbe: Digital Customer Experience ist bedingt durch die digitale Positionierung des Unternehmens und seiner Kultur

Weiter geht es in unserer Interviewreihe zum Shift/CX, der Veranstaltung rund um die Entwicklung der Digital Customer Experience, heute im Interview Christian Paul Stobbe. Er ist ursprünglich Naturwissenschaftler, beschäftigt sich aber seit fast 20 Jahren mit Strategie und Marken, Digitalisierung und Innovation. Dank seines Vaters, einem Kommunikationstechniker und Technikfan, hat er seit frühes...
image-25760

Massiver Umsatzwachstum durch Sprachassistenten im Bereich Customer Commerce prognostiziert

Wir haben es in unserem Interview mit Ulf Loetschert schon eingehend thematisiert: Sprachassistenten sind ein stark wachsender Trend, der anfänglich mit einigen Schwachstellen viel Skepsis erzeugte, aktuell aber immer mehr an Professionalität und damit an Beliebtheit gewinnt. Tatsächlich wird in einer
image-25758

Ulf Loetschert: Chatbots werden zum spezifischen Problemlöser in der Kundenkommunikation

Die Interviewreihe zum Shift/CX nimmt Gestalt an, heute geht es im Interview mit Ulf Loetschert um das Thema Chatbots. Ulf Loetschert ist Initiator, CEO und Gründer von LoyJoy, der ersten Plattform für Conversational Loyalty; Unternehmer, Strategieberater und IT-Profi. Er hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Technologie- und Top-Management-Beratung in den Bereichen Marketing und CRM. 1995 programmiert...