Shift/CX Experience Marketing Blog

Fachbeiträge, Interviews & Aktuelles zum Customer Experience Management

image-25458

KPMG Studie #CXzaehlt: Servicewüste Deutschland adé, aber Umsetzung von Customer Experience hat noch Luft nach oben!

Customer Experience ist für den Konsumenten ein wichtiges Element im heutigen globalen Wettbewerb. Im Beitrag diskutieren wir die Ergebnisse einer aktuellen KPMG Studie "CXzaehlt".
image-25457

Rainer Kolm (i-CEM Institut): Customer Experience Management ist als Thema angekommen, aber noch weit entfernt von zufriedenstellend umgesetzt! #shiftcx

Im Beitrag diskutieren wir mit Rainer Kolm die Ergebnisse der Customer Experience Trendstudie 2019 des i-CEM Instituts. Auch die Befragten mehrheitlich das Thema in den Unternehmen angekommen sehen, so zeigen die Studienergebnisse, dass die Umsetzung noch ganz am Anfang steht!
image-25560

Daten: Verschwendetes CX-Potential

Etwas mehr als die Hälfte aller Marketing-Verantwortlichen in Deutschland geben an, dass ihr Unternehmen nur "einigermaßen" oder "wenig" kundenorientiert ist. Und obwohl die meisten Unternehmen Daten erheben, haben viele die falschen Daten. Fast die Hälfte aller Marketingleiter gab zu, keine Daten auszuwerten.
image-25359

E-Mail-Marketing und Datenschutz – Deshalb sollten Unternehmen auf eine CRM-Integration setzen

Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Unternehmen hohe Strafen. Deshalb erklärt Tobias Krämer von ADITO, was Unternehmen beim rechtskonformen E-Mail-Marketing beachten müssen, wie sie trotz DSGVO flexibel bleiben und warum sie besser auf eine CRM-Integration setzen.
image-25373

Eine Darstellung der deutschen MarTech Landschaft

Avaus ist einer der Partner der Shift/CX 2019 und hat in einer Studie zum ersten mal die deutsch MarTech Landschaft dargestellt. Dafür hat Avaus fast 300 MarTech Unternehmen mit Sitz in Deutschland zusammengetragen und eine anschauliche Übersicht erstellt.
image-25681

Customer Experience: Die soziale Komponente

Customer Experience macht im modernen Marketing, Vertrieb und Service oft den entscheidenden Unterschied. Da der Kunde heutzutage die Werbung macht, ist es wichtig, ihn zufrieden zu stellen. Eine persönliche Beziehung und relevantes Content Marketing bieten einen Mehrwert, der vom Kunden geschätzt wird.

Daniel Hujer: Im Wissen über die User liegt ein unglaubliches Potenzial für Customer Centricity!

Daniel Hujer ist Chief Marketing Officer bei m-pathy. Als Anbieter von Software-Lösungen zur Conversion Optimierung, UX-Analysen und Mouse-Tracking-Analysen weiß er auch genau, wie man digitale User Experience effektiv verbessert. Wir haben ihn in einem Interview zu diesem Thema befragt.
image-25626

Marcus Bär: CRM ist eine Unternehmensphilosophie, an der ich Strategie und Werkzeug ausrichte!

Marcus Bär wird am ersten Konferenztag der Shift/CX 2019 über die "CRM-Agenda 2020" sprechen. Dabei geht es um Kunden-Management im Zeitalter der Digitalisierung und des Kunden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Customer Centricity. Er hat uns bereits im Vorfeld einige Fragen dazu beantwortet.
image-25624

Christian Bernius: Nur wer das in seinen Daten enthaltene Wissen erschließt und auch anwendet, wird bestehen

Eine Uniserv-Studie hat uns vor kurzem zu einem Blog-Beitrag inspiriert, der die Wichtigkeit eines richtigen Umgangs mit Daten betont. Im Rahmen unserer "Customer First..." Beiträge haben wir uns oft mit "Daten" befasst. Nun haben wir die Gelegenheit gehabt, mit Christian Bernius von Uniserv über das Thema zu sprechen.
image-25412

Vom Kunden zum Botschafter: Erfolgreiches Customer Engagement mit klugen Business-Intelligence-Tools

Ein dem Unternehmen verbundener Kunde kommt nicht nur wieder, oft gibt er auch noch wohlwollende Empfehlungen ab. Der beste Weg dahin ist eine individuelle Rundumbetreuung mit stets aktuellen, für den Kunden nützlichen Inhalten. Das gelingt aber nur mit technischer Unterstützung – etwa durch Business Intelligence-Tools.
image-25456

Customer First ist ... wenn Customer Experience Management auf einer integrierten Plattform erfolgt!

Für das "Experience-Management" - im Sinne einer ganzheitlich kundenzentrierten und kundenoptimierten Aussteuerung der Prozesse über alle Kontaktpunkte - braucht es aber ein nahtloses Zusammenspiel, was heute bei den wenigsten Unternehmen realisiert ist und für dessen Umsetzung nach wie vor zahlreiche offene Fragestellungen bestehen, von denen wir einige im Beitrag erläutern.
image-25625

Gabriele Horcher: Wenn wir dem Nutzer mit attraktiven Inhalten einen Gefallen tun, will er diesen erwidern

Gabriele Horcher wird am zweiten Konferenztag der Shift/CX zum Einsatz von KI-Tools im Content-Marketing sprechen. Im Interview spricht sie über Content Marketing und Lead-Generierung.
image-25455

Customer First ist ... den Erfolg der Kundenerlebnisse messen und ständig zu optimieren!

Um die Customer Experience verbessern zu können, muss man die Customer Journey an allen Touchpoints erfassen und analysieren. Digital Analytics und künstliche Intelligenz helfen dabei, die Customer Journey zu überwachen, Muster in den Daten zu erkennen und frühzeitig auf potentielle Probleme zu reagieren.
image-25443

Customer First ist ... Content zu bieten, der für die Kunden relevant ist und keine Fragen offen lässt!

Wir haben mit unserer "Customer First"-Herzchen-Aktion gestartet und bekommen spannende Inputs zur Fragestellung: "Was steckt für Sie hinter dem Schlagwort 'Customer First'?" Neben zahlreichen anderen Themen wurde auch die Bedeutung von relevanten Inhalten entlang der Kundenreise als positives Kundenerlebnis und einer
image-25613

Der #CustomerFirst Ansatz macht den Unterschied aus Kundensicht

Mit einer eigenen Sicht auf das Thema #CustomerFirst stellt sich Robert Singer als neue redaktionelle Unterstützung für die Shift/CX bei Kongress Media in diesem Beitrag vor.
image-25627

Norbert Schuster: Fünf Mails in Folge sind noch lange kein Nurture-Prozess - dieser muss der Customer Journey des Leads folgen! #shiftcx19

Im zweiten Interview zur Shift/CX präsentieren wir die Antworten von Norbert Schuster zu den Themen "Lead Management" & "Generierung von Qualified Leads".
image-25628

Ralf Korb: Mit mehr Empathie, Emotion und Kundenfokus auf dem richtigen Weg zur "Customer First" Umsetzung

Den Start zu unseren #shiftcx19 Interviews machen wir dieses Jahr mit den Antworten von unserem CRM-Schirmherrn Ralf Korb zu Fragen rund um seine CRM Trends 2019.
image-25454

Customer First ist ... wenn mit dem Kunden nach seinen Wünschen kommuniziert wird

Letzte Woche haben wir in München das "FORUM Output Management" organisiert, was auf den ersten Blick nicht unbedingt eine klassisch Marketing-relevante Veranstaltung ist - aber bei den Diskussionsthemen der Veranstaltung schon. Denn auch hier erfordert die neue Kundenrealität ein Umdenken bei der Schriftgut- und Dokumentenerstellung. Spannend war dabei der Vortrag von Manuel Zimmermann...
image-25470

Die Entscheidung fällt an der "Schnittstelle zum Kunden"

Bei der #dld19 ging es am Wochenende - und auch noch heute - hoch her. Zahlreiche Digital-Unternehmer sowie Manager traditioneller Unternehmen gaben sich die Hand auf den Bühnen des Burda-eigenen Zukunftskongresses. Neben Sheryl Sandberg (Facebook) und Max Conze (ProSieben.Sat1) war Harald Krüger (BMW) einer der zahlreichen Manager-Namen auf der DLD-Bühne. Über sein Bühnengespräch mit Greg Williams ...
image-25453

Customer First ist ... wenn die Kunden Herr ihrer Daten bleiben und das Unternehmen dennoch einen 360° Blick hat!

Egal ob bei der korrekten Ansprache im Anschreiben oder E-Mailing, bei der Personalisierung der Website oder der relevanten Antwort auf eine Service-Anfrage - das Kundendatenmanagement und die Qualität der Daten sind zentraler Erfolgsfaktor für eion kundenorientierte Handeln. Im Beitrag diskutieren wir, worauf es dabei ankommt.