
Björn Schotte: Keine langwierige Konzeptarbeit mit fancy UX Guidelines
Im Interview zu unserer Interview-Reihe sagt der Web-Experte Björn Schotte, dass die Zeiten der "Relaunches" und "Rebrushs" vorbei sind. Die Marktgewinner verstehen die Web Experience als ganzheitlichen Ansatz um Wettbewerbsvorteile von morgen zu sichern.

Susanne Böck: „Den“ digital Customer gibt es nicht
Im heutigen Interview empfiehlt Susanne Böck von Webmedia7 das Thema Web Experience Management strategisch anzugehen und stets die Zielgruppe(n) so genau wie möglich zu segmentieren.

Simon Loebel: "Digital Customer" nicht mehr nur Teil einer Zielgruppe
Im zweiten Interview der Fünf-Fragen-Reihe haben wird Simon Loebel, Chief Content Officer bei United Digital Group, befragt. Für ihn liegt die wesentliche Herausforderung darin, die Marke für den Kunden so personalisiert wie nur möglich erlebbar zu machen.

Thomas Kaspar / Ray Sono: Das Denken in Nutzerverhalten gibt Aufschluss über den richtigen Marketing-Mix.
Den Start für unsere Fünf-Fragen-Interview-Reihe zur "Web & Mobile Experience" macht

Niels Anhalt: Das Kundenerlebnis im Web mit Unternehmensangebot ist entscheidend!
Wie schon an anderer Stelle berichtet sind wir bei der Organisation des ersten WebX FORUM eine Veranstaltungspartnerschaft mit der nexum AG ein...

Niels Anhalt: Web Experience Management erfordert eine Neuaufstellung des Online-Teams
Mein Kollege Thomas Koch hatte es ja hier schon erwähnt - die nexum AG unterstützt uns beim WebX FORUM. Im Rahmen des i2 SUMMIT in der Schweiz hatten wir schon die Gelegenheit Niels Anhalt als Referenten dabei zu haben. Er sprach dort im Wesentlichen über die organisatorischen Veränderungen für das "Web/Online-Management", das heute mehr als nur…
User-Experience ist mehr als nur eine Design-Disziplin
Ich durfte die letzten zwei Tage beim iico in Berlin ein wenig in der Moderation aushelfen und hatte dort die Chance, mit einigen Experten zum Thema "User Experience" (UX) und insbesondere "Mobile Experience" zu diskutieren. Dabei sind mir ein paar Punkte bzw. Gedanken gekommen, die ich gerne an dieser Stelle teilen und wiederum zur Diskussion…
10 Tipps für eine höhere Conversion Rate durch On-Site Search
Markus Kehrer liefert Praxistipps zur On-Site-Suche für Online-Shops. Markus berät zahlreiche Kunden zu den Themen Usability und Conversion-Optmierung bei
Erfolgsfaktoren des Multi-Site-Managements
Besonders für größere Unternehmen wird es immer wichtiger, ihre verschiedenen Web-Auftritte in einer unternehmensweiten Content-Infrastruktur verwalten zu können, also Multi-Site-Management zu betreiben. Dabei kann das Multi-Site-Management auf verschiedene Arten von Websites angewendet werden: Sites in mehreren Sprachen, mehreren Ländern oder…
Werner Spengler (Namics) über die einheitliche Benutzerführung
1) Herr Sprengler, Sie halten beim ECM SUMMIT einen Vortrag zum Thema "Customer Journey - Der Weg von verschiedensten Kontaktpunkten bis zum Abschluss". Mit welchen drei Stichpunkten (Tags) können Sie Ihren Beitrag auszeichnen?
Kundenorientierung. Nutzerführung. Verkaufserfolg
2) Im Kern Ihrer Präsentation...