Loading...

Customer Journey Konferenz

Jetzt gratis anmelden

 

Online-Konferenz: 08.-09.11.23

 

Bei der Shift/CX Customer Journey Online-Konferenz widmen wir uns diesen Themen:  

  • Verbesserung und Professionalisierung der Orchestrierung der Customer Journey 
  • Verbesserung und Professionalisierung des Customer Journey Managements 

Im Mittelpunkt stehen Empfehlungen von ExpertInnen sowie praktische Erfahrungen aus Projekten zur stetigen Optimierung von Kundenerlebnissen und Kundenerfahrungen entlang der Customer Journey. 

Programm | 2022

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50

Eröffnung & Icebreaker: Empfehlungen für die Optimierung von Customer Journey Orchestrierung & Management

AUF DEM WEG ZUR DAUERHAFTEN CUSTOMER JOURNEY OPTIMIERUNG
KEYNOTE
09:10

Was kommt nach der Customer Journey Optimierung? Wie man CXM auf das nächste Level hebt

Annika BjörckCoach, Beraterin & Dozentin für Customer Experience Management, CX-Heroes
KEYNOTE
09:50

Customer-Journey-Orchestration: Von Unternehmen, die Könige schätzen

Martin Meyer-GossnerHead of Customer Experience, Qualtrics
DISKUSSION
10:30

Diskussion: Empfehlungen für die Optimierung beim Customer Journey Management

Björn NegelmannKonferenzleitung, Kongress Media
Dr. Judith GlüsenkampPartnerin, MSR Consulting Group
Martina HofmayerCustomer Experience Designer, ADAC
Martin Meyer-GossnerHead of Customer Experience, Qualtrics
Annika BjörckCoach, Beraterin & Dozentin für Customer Experience Management, CX-Heroes
PAUSE
11:00

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE OPTIMIERUNG BEI CUSTOMER JOURNEY ORCHESTRIERUNG & MANAGEMENT
FALLSTUDIE
11:20

Zwischen Fails und Best Practices. Was haben erfolgreiche Customer Journey Mappings gemeinsam?

Vanessa HindingerCustomer Experience und Adoption Managerin, EnBW mobility+
FACHBEITRAG
11:50

Orchestrating effective, measurable customer journeys: Wie Sie effiziente, messbare Customer Journeys orchestrieren

Tobias HrobarschSenior Account Executive Banking and Insurance D-A-CH, OpenText
Oliver SchmitzSenior Account Executive DACH | On Demand Messaging, OpenText
FACHBEITRAG
12:20

Kundenzentrierung in einer Welt voller Daten - Wer ist JOE und was hat er mit meinem Kunden getan

Thomas BalduffGTM Lead Marketing Automation, Adobe
Sophia GrupeAssociate Marketing Advisory, PwC Deutschland
Markus LengersdorfSenior Manager Marketing Advisory, PwC Deutschland
MITTAGSPAUSE
13:00

Virtuelle Mittagspause mit Networking & Chat

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE OPTIMIERUNG DES OMNI-CHANNEL CUSTOMER JOURNEY MANAGEMENTS
FACHBEITRAG
13:50

Der wahre Wert des digitalen Bausteins - der Schlüssel zu Ihrem CX-Erfolg

James RileyAccount Director – Experience Management, EMEA, Verint Systems
FALLSTUDIE
14:20

Kundenreise & Kundenbarometer: Wie Kundenerlebnisse im Konzern Versicherungskammer in den Fachbereichen gemanagt und mit dem CX Lab innovativ weiterentwickelt werden

Frank PöhlmannCustomer Experience Consultant, Versicherungskammer Bayern
FACHBEITRAG
14:50

Personalisierte Customer Journeys mit First-Party Daten - Vier einfach umzusetzende aber trotzdem erfolgreiche Use Cases

Stefan von LievenCEO, artegic
PAUSE
15:20

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

EMPFEHLUNGEN AUF DEM WEG ZU EINER CUSTOMER JOURNEY EXCELLENCE
FACHBEITRAG
15:40

Von der Personalisierung zur Orchestrierung – Customer Journeys, die sich tatsächlich am Kunden ausrichten

Alexander ClarusEnterprise Sales Director – DACH/CEE, Genesys
Daniel StrosingSenior Principal Solution Consultant, Pointillist by Genesys
FACHBEITRAG
16:10

Kundinnen und Kunden besser verstehen, Mitarbeitende mitnehmen: Mit Customer Journey Management zu einer kulturellen Transformation der Organisation

Odile JagschSenior Business Consultant CX Strategy & Transformation, msg
FACHBEITRAG
16:40

Empfehlungen für den 360°-Blick auf die Customer Journey

Johannes ButscherConsultant, Fiebig GmbH
FACHBEITRAG
17:20

Townhall: Empfehlungen für die Optimierung von Customer Journey Orchestrierung & Management

ENDE
17:30

Ausklang der Konferenz mit Networking

Sechs Merkmale, die die Shift/CX Events besonders machen:

Inhalte für den Projektfortschritt

  • Empfehlungen & Erfahrungswerte aus Projekten
  • Tipps von ExpertInnen für die Projektentwicklung

Interaktiver Austausch auf Augenhöhe

  • Lebendige Veranstaltung mit viel Diskussion
  • Aktive Einbindung der Teilnehmenden

Vernetzung mit relevanten Peers

  • Projektverantwortliche als Teilnehmende
  • Vernetzung über Plattform & Formate

Bequem von überall teilnehmen

  • Digital im Webbrowser teilnehmen
  • Optimiertes Online-Event-Erlebnis

Knowhow ohne Zusatzkosten

  • Keine Reise- und Unterbringungskosten
  • CO2 reduziert und umweltfreundlich

On-Demand auf alle Inhalte zugreifen

  • Mit Premium-Zugang auf alle Mitschnitte und Vortragsunterlagen jederzeit zugreifen

Diese Learnings nehmen Sie mit

Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Customer Journey.

Daten, die für die Analyse der Customer Journey helfen.

Wie Feedback-Daten ins Customer Journey Management eingebaut werden.

Trends und Empfehlungen für einzelne Customer-Journey-Optimierungen.

Lasst Euch informieren, wenn das Programm veröffentlicht ist!

Partner der Veranstaltung

Ticket-Optionen

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.

back-to-top